Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Zynga mit dem Rücken zur Wand: Der Modetrend Social Games ist vorbei

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ziemlich böse, was J.P.-Morgan-Analyst Doug Anmuth da schreibt: Mit einem Wert von 2,35 US-Dollar vergangenen Freitag sei die Zynga-Aktie nicht einmal mehr das Anlagevermögen wert, welches das Unternehmen noch habe. Der Wert des einstigen Vorzeigekandidaten der Spielewelt wäre damit praktisch auf unter null gesunken.

Ist es wirklich so schlimm? Der aktuelle Umsatz rangiert auf dem Niveau des Vorjahres – für ein börsennotiertes Unternehmen ist das ein Desaster. Der etwas holprige Börsengang im vergangenen Dezember hat dem Unternehmen schlicht nicht gut getan. Der Kurs stieg in der kalten Jahreszeit zunächst an, um nach der Zweitplatzierung von Aktien und dem Kauf von OMGPOP („Draw Something„) kontinuierlich zu sinken. Jetzt ist man also am geografischen Südpol angekommen: Die Aktie, bei Ausgabe 10 US-Dollar teuer, ist jetzt nur noch ein Viertel oder eben gar nichts mehr wert.

Spielkonzept ist überholt

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Klar hätte man das kommen sehen können. Das Unternehmen war von Facebook abhängig, erlebte einen Höhenflug in der Wachstumsphase des Netzwerks, als jede noch so kleine Benachrichtigung über virtuelle Schafe und Zucchinis in jedermanns Timeline auftauchten. Facebook kappte die Versorgung mit diesen Benachrichtigungen und seitdem geht es für Zynga bergab. OMGPOP war alles andere als der erhoffte Heilsbringer, der Konkurrenzkampf wird härter, wenn gar Amazon Social Games anbietet. Sich von Facebook abzunabeln, etwa mit einer eigenen Spieleplattform, hat bisher nicht funktioniert.

Die Gründe dafür? Klar, immer mehr Menschen nutzen Facebook mobil und spielen auf dem Smartphones vieles, aber nur wenige Social Games. Viele Hypes in dieser – darf ich sagen: kleinen Blase der vergangenen Jahre? – dürften aber schlicht überbewertet gewesen sein. Groupon kämpft mit Problemen, zahlreiche Video-Startups ringen um Aufmerksamkeit. Wo stehen People-Discovery-Apps wie Uberlife und Highlight heute – wenn sie nicht zufällig von Facebook aufgekauft wurden? Was ist eigentlich aus Airtime geworden, wo startet das gerade durch? Die harte Realität frisst zur Zeit die best klingenden Trends. Meine persönliche Prognose: In der kalten Jahreszeit sitzt die Zielgruppe mehr zu Hause und spielt. Zynga wird sich also wieder ein Stück weit berappeln. Hauptgrund für das Fiasko aber: Der Modetrend Social Games ist in der Form vorbei. Das virale Konzept, auf dem die Spiele aufbauen, zieht heute nicht mehr: Warte ein paar Stunden, bis deine Pflanze gewachsen ist oder belästige alle deine Freunde, damit es schneller geht – das funktioniert heute nicht mehr.

(Grafik: Statista)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?