Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Bekommt PayPal neue Konkurrenz? Apple arbeitet offenbar (wieder) an Bezahldienst

Tobias Gillen
Aktualisiert: 27. Januar 2014
von Tobias Gillen
Teilen

PayPal wächst unaufhaltsam, eBay profitiert. Mit 41 Prozent trägt der Bezahldienst inzwischen schon einen beträchtlichen Teil des Gesamtumsatzes von eBay bei. Nun will auch Apple offenbar etwas vom großen Kuchen abhaben.

apple_store1

PayPal-Konkurrenz auf Augenhöhe

Es sind bislang nur unbestätigte Andeutungen, die das „Wall Street Journal“, das stets gut informiert ist, veröffentlicht hat. Demnach arbeite Apple an einem Bezahldienst, mit dem künftig mehr als nur Apps, E-Books oder Filme gekauft werden können. Basieren würde das auf dem bereits auf etlichen Millionen Smartphones, Tablets und Macs integrierten iTunes-Bezahlverfahren – also mit der schon bekannten Apple ID und dem zugehörigen Passwort.

Der für die Online-Plattform iTunes verantwortliche Eddy Cue soll, so der Bericht des „Wall Street Journal“, schon Gespräche in der Branche geführt haben. Außerdem sei Jennifer Bailey mit dem Aufbau des neuen Bezahldienstes beauftragt worden, sie war bislang für die iTunes-Stores zuständig. Die Gerüchte um einen Apple’schen Bezahldienst halten sich schon länger und flauen immer mal wieder ab. Zuletzt vor ein paar Jahren, als Apple offenbar der Meinung war, dass die technischen Voraussetzungen und die Infrastruktur bei Händlern und Anbietern noch nicht genug ausgereift seien und man in Cupertino um sein Image als des Kundens Liebling fürchtete.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Patent schon eingereicht?

Nun aber scheint es Apple ernst zu sein: Ein beim US-Patent- und Markenamt eingereichter Antrag weist auf eine „Methode zur Versendung von Bezahldaten über verschiedene Funkschnittstellen ohne Kompromittierung von Nutzerdaten“ hin. Auch wenn längst nicht jedes von Apple beantragte Patent anschließend auch wirklich umgesetzt wird: Langsam scheint es Apple ernst zu sein – und PayPal würde eine Konkurrenz auf Augenhöhe auch nicht schaden. Letztlich kann der Kunde davon und den möglicherweise sinkenden Gebühren nur profitieren.

Bild: 1000 Words / Shutterstock.com

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Manager (SEO) (m/w/d)
KKH Kaufmännische Krankenkasse in Hannover
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d) &#...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
(Senior) AI Engineer (m/w/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonTobias Gillen
Folgen:
Tobias Gillen ist Geschäftsführer der BASIC thinking GmbH und damit verantwortlich für BASIC thinking und BASIC thinking International. Seit 2017 leitet er zudem die Medienmarke FINANZENTDECKER.de. Erreichen kann man ihn immer per Social Media.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Der Hafen von Monaco.
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

besten Autos 2025
MONEYTECH

Preis-Leistung: Die besten Autos im Jahr 2025

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

wertvollsten Marken Deutschlands
MONEY

Die wertvollsten Marken Deutschlands

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“ (+Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?