Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Snapchat, Snap, Targeting, Tracking, Snapchat-Nutzer
SOCIAL

Wegen DSGVO: Snapchat-Nutzer können Targeting deaktivieren

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Snapchat erweitert sein Datenschutz-Center und ermöglicht es Nutzern, das Targeting zu deaktivieren. (Foto Pixabay.com / MIH83)
Teilen

Pünktlich zum Wirksamwerden der europäischen Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai 2018 hat Snapchat sein Datenschutz-Center erweitert. Neben detaillierten Erklärungen erhalten die Snapchat-Nutzer außerdem die Möglichkeit, interessensbasiertes Targeting zu deaktivieren.

Auch wenn die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Marketing-Unternehmen und Medien umstritten ist, bringt die neue Verordnung einige Vorteile für Nutzer von Seiten und sozialen Netzwerken mit sich.

So müssen digitale Plattformen wie Facebook, Instagram, WhatsApp oder LinkedIn ihren Nutzern alle Daten zum Download zur Verfügung stellen. So können wir sehen, welche Informationen die Netzwerke über uns speichern. Ebenso erfahren wir beispielsweise, warum wir welche Werbung sehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Datenschutz-Center für Snapchat-Nutzer

Aus der Perspektive des Nutzers hat die DSGVO also durchaus ihre positiven Seiten. Deswegen ist jede Plattform, die auf die neue Datenschutz-Gesetzgebung reagiert, eine Betrachtung wert.

Das jüngste Update in Sachen Datenschutz hat sich der Messenger Snapchat verpasst. Um die Nutzer besser aufzuklären, hat die Snap-Tochter in der App und am Desktop ein eigenes Datenschutz-Center eingerichtet.

Dort findet jeder Snapchat-Nutzer Erklärungen und Anleitungen dazu, woher Snapchat Daten gewinnt und wie sie wofür eingesetzt werden.

In-App Opt-Out nun möglich

Darüber hinaus erhalten Snapchat-Nutzer nun auch innerhalb der App weitere Befugnisse. So ist es nun unter anderem möglich, zu sehen, in welche Kategorien dich Snapchat einsortiert.

Wenn du das interessensbasierte Targeting deaktivieren oder du dir einen Überblick über deine angeblichen Interessen verschaffen möchtest, musst du folgendem Pfad folgen:

  1. Öffne die Einstellungen über einen Klick auf dein Bitmoji in der linken, oberen Ecke des Startbildschirms.
  2. Anschließend klickst du in der rechten oberen Ecke auf das Zahnrad-Symbol.
  3. Dieses führt dich in die Einstellungen. Dort scrollst du bis zum Reiter „Einstellen“ unter „Mehr Möglichkeiten“ und wählst ihn aus.
  4. Jetzt klickst du auf „Interessen und Lifestyle“ und schon siehst du, welche Kategorien Snapchat zur Personalisierung von Werbung und Inhalten verwendet.

Wer nicht möchte, dass seine Interessen zur Personalisierung eingesetzt werden, kann dies deaktivieren. Zum besseren Schutz der eigenen Daten solltest du außerdem die Funktionen im Reiter „Anzeigenpräferenzen“ deaktivieren.

Auch interessant:

  • Kosten, Strafen, Umsetzung: Alles, was du zur DSGVO wissen musst
  • Gewusst wie: So gelangst du an deine WhatsApp-Daten
  • Mailchimp und die DSGVO: So sieht die Rechtslage aus
  • Ich habe meine LinkedIn-Daten heruntergeladen – und das weiß ich jetzt
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarketingSnapchat
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?