Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Mail, Mail, Email, Emails, E-Mails, Mail-Adressen, Mailadressen
SOCIAL

LinkedIn macht’s wie Facebook: 18 Millionen Mail-Adressen ungefragt genutzt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
LinkedIn nutzt E-Mail-Adressen für Facebook-Targeting. (Foto: Pixabay.com / ribkhan)
Teilen

LinkedIn hat Mail-Adressen von 18 Millionen Menschen für personalisierte Werbung auf Facebook genutzt. Das Pikante daran: Die Adressen stammen von Personen, die kein LinkedIn-Konto haben. Dieses Vorgehen wirft Fragen auf.

Der irische Data Protection Commissioner (DPC) – so der offizielle Name des Datenschutz-Beauftragten – hat kürzlich seinen Bericht für das erste Halbjahr 2018 veröffentlicht.

In diesem 68-seitigen Dokument befassen sich die Datenschützer von der Insel mit den Vorfällen, die von Januar bis zum Wirksamwerden der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 passiert sind.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Irische Datenschutz-Behörde hatte gegen LinkedIn ermittelt

Besonders spannend wird es dabei auf den Seiten 20 bis 22. Darin beschäftigt sich der DPC mit internationalen Unternehmen und dem Einsatz von Technologie mit Blick auf die DSGVO. Auf Seite 21 befindet sich ein Bericht zu einer Untersuchung, die LinkedIn betrifft.

Darin erklärt der DPC, dass sich ein Facebook-Nutzer sich an die Behörde gewandt hatte, weil dieser sich über LinkedIn-Werbung gewundert hatte.

Daraufhin ermittelten die irischen Datenschützer und stellten fest, dass dies kein Einzelfall war. LinkedIn hatte Mail-Adressen von 18 Millionen Nicht-Mitgliedern genutzt, um diese über Facebook-Anzeigen gezielt anzusprechen.

Das Verhalten von LinkedIn

Nach dem Hinweis der DPC hat LinkedIn die Praktik eingestellt. Gegenüber dem US-amerikanischen Magazin Techcrunch entschuldigt sich der Head of Privacy von LinkedIn: „Wir erkennen die Untersuchung der DPC aus dem Jahr 2017 aufgrund einer Beschwerde bezüglich einer Werbe-Kampagne an und haben voll kooperiert.“

Außerdem ergänzt Denis Kelleher: „Unglücklicherweise wurden die strengen Regeln und Verfahren nicht befolgt. Dafür entschuldigen wir uns. Wir haben angemessen reagiert und arbeiten daran, dass das nicht mehr passieren wird.“

Diese Aussagen erinnern uns stark an die Krisen-Kommunikation von Facebook nach dem Skandal um Cambrige Analytica. Auch Mark Zuckerberg und seine Kollegen hatten wiederholt derartige Floskeln benutzt. Trotzdem ist es zu zahlreichen weiteren Zwischenfällen gekommen.

Es ist schade, dass immer mehr Unternehmen sich lieber offenbar im Nachhinein für ihre Fehltritte entschuldigen, als im Voraus um Erlaubnis zu bitten.

Woher stammen die Mail-Adressen?

Da sich der Vorfall noch vor dem Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung zugetragen hatte, ist LinkedIn von einer größeren Strafe und rechtlichen Konsequenzen verschont geblieben.

Trotzdem stellt sich die Frage, woher LinkedIn die Mail-Adressen der 18 Millionen Nicht-Mitglieder hatte. Dazu gibt es weder im Dokument der irischen Datenschutz-Behörde noch in den Aussagen von LinkedIn Antworten. Alle Antwort-Optionen sind deshalb Spekulation.

Aber wäre es nicht denkbar, dass LinkedIn die Mail-Adressen aus den verknüpften Kontakt-Büchern und E-Mail-Konten von registrierten Nutzern verwendet hat, um an neue Mail-Adressen zu gelangen?

Auch interessant:

  • Ich habe meine LinkedIn-Daten heruntergeladen – und das weiß ich jetzt
  • 13 Tipps für ein erfolgreicheres LinkedIn-Profil
  • Bildergalerie: So sieht das LinkedIn-Büro in München aus
  • Instagram-Passwörter: Eigenes DSGVO-Tool machte Passwörter sichtbar
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main
Senior Social Media Manager (m/w/d)
REWE in Köln
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzDSGVOLinkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?