Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DSGVO, europäische Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO-Strafe, Datenschutz
MONEYSOCIAL

Im Visier der Datenschützer: Droht Tik Tok jetzt auch noch eine DSGVO-Strafe?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Tik Tok droht wohl eine DSGVO-Strafe in Großbritannien. (Foto: Pixabay.com / Benedikt Geyer)
Teilen

Die bei der jungen Generation beliebte Social-Video-App Tik Tok gerät schon zum zweiten Mal in diesem Jahr ins Visier von Datenschützern – und wieder geht es um den Schutz von Minderjährigen. Damit steht der chinesischen Plattform eine DSGVO-Strafe bevor.

Neben Instagram ist Tik Tok wohl die aufstrebendste Social-Media-Plattform des Jahres. Das neue Gewand der ehemaligen Social-Video-App Musically kommt vor allem bei Kindern und Jugendlichen sehr gut an.

Das führt dann als Nebeneffekt dazu, dass das chinesische Start-up Bytedance, zu dem Tik Tok gehört, mit einer Bewertung von 75 Milliarden US-Dollar das wertvollste Jung-Unternehmen der Welt ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aufgrund des Aufstiegs? Tik Tok erneut im Visier der Datenschützer

Doch selbstverständlich hat ein solch rasanter Aufstieg auch immer unangenehme Konsequenzen. Im Fall von Tik Tok geschieht dies durch eine gesteigerte Aufmerksamkeit der Datenschutzbehörden rund um den Globus.

Erst im Frühjahr 2019 hatte die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) die Plattform zu einer Rekordstrafe von 5,7 Millionen US-Dollar verurteilt. Als Grund wurde damals der Umgang mit den persönlichen Daten von Minderjährigen ohne Erlaubnis der Eltern genannt.

In eine ähnliche Richtung zielt nun die Untersuchung des britischen Information Commissioner’s Office (ICO). Die britische Datenschutzbehörde wirft bereits seit Februar einen Blick auf die Transparenz-Tools von Tik Tok. Das berichtet der Guardian.

Die Entscheidung der US-amerikanischen FTC hat offenbar auch die Kollegen in Großbritannien aufhorchen lassen.

Schützt Tik Tok die Minderjährigen nicht genug?

In der Kritik steht Tik Tok bei den britischen Datenschutzbehörden vor allem aufgrund des offenen Nachrichten-Systems. Das heißt: Auf der Plattform ist es für Erwachsene relativ unkompliziert möglich, Kinder zu kontaktieren und mit ihnen zu schreiben.

Zwar hat der chinesische Mutterkonzern Bytedance bereits auf ähnliche Kritik reagiert und einige Schutz-Mechanismen implementiert. Diese müssen jedoch manuell und proaktiv von den Eltern oder Erziehungsberechtigten aktiviert werden.

Sobald das Tik-Tok-Profil auf „privat“ gestellt ist, können nur noch freigegebene Follower die Inhalte eines Accounts sehen. An dieser Stelle setzt auch das ICO an: Den Datenschützern geht es um die Art der Videos, die auf der Plattform gesammelt und erstellt werden.

Wie hoch fällt die DSGVO-Strafe gegen Tik Tok aus?

Sollten die britischen Datenschützer zu dem Entschluss kommen, dass Tik Tok aufgrund der Einstellungen gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt, droht eine DSGVO-Strafe.

Über die Höhe der möglichen DSGVO-Strafe gegen Tik Tok gibt es jedoch im Moment noch keine genaueren Details. Die maximale Strafhöhe liegt entweder bei 20 Millionen Euro oder vier Prozent des Jahresumsatzes.

Da Bytedance jedoch ein privates Unternehmen ist, ist es nicht dazu verpflichtet, den generierten Umsatz öffentlich zu machen. Selbstverständlich sollte dieser Status jedoch nicht vor einer angemessen Strafe schützen.

Dennoch ist die Hoffnung auf eine angemessene Strafe aktuell relativ gering – das hat erst kürzlich eine mickrige Zwei-Millionen-Euro-Strafe gegen Facebook gezeigt.

Auch interessant:

  • Bytedance im Porträt: Das ist das wertvollste Start-up der Welt
  • Tik Tok: Was die App kann und wie sie Unternehmen nutzen
  • Das sind die 10 wertvollsten Start-ups der Welt
  • Bildergalerie: So arbeitet der chinesische E-Commerce-Gigant Alibaba

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
THEMEN:DatenschutzDSGVOTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?