Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BASIC thinking Geschenkeguide, BT Geschenk-Guide, Anti-Stress-Geschenke, Geschenke für Bücher-Fans, Geschenke für die smarte Küche, Geschenke für Podcaster, Smart-Home-Geschenke. Last-Minute-Geschenke
TECH

4 + 1 besondere Smart-Home-Geschenke für dich und deine Kinder

Christian Erxleben
Aktualisiert: 09. Dezember 2020
von Christian Erxleben
Teilen

Weihnachten steht vor der Tür. Deshalb wollen wir dir bei BASIC thinking mit unseren Geschenk-Guides nachhaltige und praktische Tipps für außergewöhnliche und hilfreiche Geschenke liefern. Heute: 4 + 1 andere Smart-Home-Geschenke für dich (und deine Kinder). 

Zugegeben: Unsere Welt wird immer smarter und – zumindest in der Theorie – auch intelligenter. Immer mehr Prozesse lassen sich in den eigenen vier, acht oder auch zwölf Wänden automatisieren. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch förderlich für deine Gesundheit und deinen Schlaf.

Die Realität zeigt aber auch, dass Smart Home in der Zwischenzeit ein so großes Feld ist, dass es fast unmöglich ist, sich auf ein Thema zu konzentrieren. Deswegen haben wir beispielsweise bereits gesonderte Geschenk-Guides für dein smartes Schlafzimmer und deine smarte Küche verfasst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

4 + 1 Smart-Home-Geschenke für dich und deine Kinder

Deshalb versuchen wir in diesem Geschenk-Guide zum Thema Smart Home ein paar Tools, Gadgets und Smart-Home-Geschenke aufzuzeigen, die über einzelne Zimmer hinaus gehen und dein gesamtes Haus vernetzen.

1. Ein Mesh-Router

Schlechtes WLAN ist ein absolutes Ärgernis. Dafür musst du noch nicht einmal in einem Eigenheim leben. Es reicht schon, wenn du in einem modernen Haus mit Stahlbetondecken und -wänden oder einer schnuckeligen Maisonette-Wohnung lebst.

Dann musst du dich entscheiden: Soll das WLAN lieber das Wohnzimmer und den Smart TV unterstützen oder verzichtest du beim Streaming auf Qualität und sicherst dir einen guten Empfang im Büro?

Mit einem Mesh-Router – zum Beispiel dem Netgear Orbi* oder dem Magic Wifi von Devolo* – löst du beide Probleme mit einem System.

Das Besondere an Mesh-Routern ist, dass sie im Gegensatz zu den billigen WLAN-Repeatern die Reichweite nicht nur verstärken und das Signal verringern, sondern durch mehrere aufgespannte WLAN-Netze eine Funkloch-freie Abdeckung schaffen.

Die Anschaffungskosten sind zwar höher, dafür hast du jedoch auch nie wieder Probleme mit deinem WLAN. Der Netgear Orbi verspricht übrigens eine Abdeckung auf bis zu 375 Quadratmetern und über 20 Geräten.

Netgear RBK23 Mesh-Set (2.200 Mbit/s Geschwindigkeit)
Netgear RBK23 Mesh-Set (2.200 Mbit/s Geschwindigkeit)*
    480,00 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    2. Ein smarter Türöffner

    Auch du kennst die Situation. Du kommst von der Arbeit oder vom Einkaufen nach Hause und stehst voll beladen mit Tüten, Taschen und Rucksäcken vor deiner Haus- oder Wohnungstür und kramst dann artistisch mit einem Finger in der Hosentasche nach deinem Schlüssel.

    Selbstverständlich wissen wir alle, dass wir die Taschen einfach abstellen könnten. Doch das wäre zu einfach. Zum Glück gibt es den smarten Türöffner von Nuki*. Dieser verwandelt deine Gegensprechanlage in ein smartes Schloss.

    Wie funktioniert das? Du schließt den Nuki Opener an deinen Türsprecher an und legst einen Aktivierungsradius fest. Sobald du mit deinem Smartphone samt Nuki-App den Radius betrittst, geht der Türsummer automatisch und das Schloss öffnet sich ohne Schlüssel.

    Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, kann auch noch das Schloss austauschen und durch ein smartes Schloss* ersetzen.

    Nuki Elektronisches Türschloss für Mehrfamilienhäuser - Steuert den Türöffner der...
    Nuki Elektronisches Türschloss für Mehrfamilienhäuser - Steuert den Türöffner der...*
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      3. Ein Schlaf-Tracker für dein Bett

      Wie wichtig ein gesunder Schlaf für deinen Körper und dein Gehirn ist, haben wir bei unseren Anti-Stress-Geschenken schon erläutert. Neben den richtigen Rahmenbedingungen in deinem Schlafzimmer ist auch eine medizinische Analyse deines Schlafverhaltens wichtig.

      Nur so erkennst du, welche Probleme du hast und an welchen Stellschrauben du arbeiten musst. Viele Menschen nutzen dafür Smart Watches oder intelligente Armbänder. Diese stören jedoch zum Teil beim Schlafen und sind somit nicht ideal geeignet.

      Genau an dieser Stelle kommt das dritte unserer Smart-Home-Geschenke ins Spiel: der Whitings Sleep Analyzer* ist ein medizinischer Schlaf-Tracker, den du unter deine Matratze legst. Dadurch kannst du befreit schlafen und zugleich:

      • Schlafapnoe erkennen
      • Schlafphasen und die Herzfrequenz analysieren
      • Schnarchgeräusche auswerten

      Der Sleep Analyzer wurde gemeinsam mit Schlafmedizinern entwickelt und ist klinisch validiert. Die smarte Matte schickt die Daten sofort auf dein Smartphone. Von dort aus kannst du deine Schlafdaten auch bequem per PDF mit deinem behandelnden Arzt teilen, sodass kein Besuch im Schlaflabor nötig ist.

      ANGEBOT
      Withings Sleep Analyzer - klinisch validierter Schlaftracker für unter die Matratze mit...
      Withings Sleep Analyzer - klinisch validierter Schlaftracker für unter die Matratze mit...*
        149,95 EUR −19,96 EUR 129,99 EUR Amazon Prime
        Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

        4. Ein Amazon Fire TV Stick

        Erst kürzlich habe ich in einem Gespräch einen interessanten Satz gehört. „Ich habe einen großen Fernseher, aber wirklich smart ist er noch nicht.“ Aus diesem Grund hat sich die betroffene Personen einen Amazon Fire TV Stick* gekauft, um den eigenen Fernseher aufzuwerten.

        Denn tatsächlich stehen immer noch viele Fernseher in deutschen Wohnzimmern, die „ein bisschen“ smart sind. Mit dem Fire TV Stick bist du jedoch nicht mehr abhängig davon, was beispielsweise Grundig vor zehn Jahren in sein Gerät implementiert hat, sondern hast die volle Auswahl an allen Diensten.

        Deshalb ist der Streaming-Stick das perfekte Weihnachtsgeschenk. Und wenn du dann noch diese acht Tipps für deinen Amazon Fire TV Stick kennst, holst du noch mehr aus deinem neuen Gerät heraus.

        5. Ein programmierbares Lego-Set

        Falls du dich schon seit der Überschrift fragst, warum es „4 + 1 Smart-Home-Geschenke“ heißt, ist die Wartezeit vorbei. Einerseits steht die „1“ für einen separaten Bereich – nämlich die Kinder. Zum anderen ist das programmierbare Robotic-Set von Lego* kein klassisches Smart-Home-Gerät.

        Allerdings ermöglichen die insgesamt fünf Lego-Roboter mit 840 Steinen einen Einstieg in den Umgang mit Technik und das Programmieren. Über die dazugehörige App lassen sich für jeden Roboter einzelne Aktivitäten über Symbole erstellen. Je aktiver deine Kinder sind, desto mehr Programmier-Möglichkeiten schalten sie frei.

        Falls du also deinen Kindern einen spielerischen Zugang zur Technologie verschaffen willst, ist dieses außergewöhnliche Lego-Geschenk ein guter Einstieg. Außerdem können natürlich alle bereits vorhandenen Legosteine ebenfalls verbaut werden, sodass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.

        LEGO 17101 Boost Programmierbares Roboticset
        LEGO 17101 Boost Programmierbares Roboticset*
          445,99 EUR
          Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

          Auch interessant:

          • 5 Geschenke-Tipps für (d)eine smarte Küche
          • 3 Anti-Stress-Geschenke für mehr Schlaf und Entspannung
          • Das sind die 10 beliebtesten Alexa-Skills der Welt
          • „Ok, Google!“ 10 praktische Google-Befehle für dein Zuhause

          Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

          STELLENANZEIGEN
          Werkstudent Online & Content Marketing (m...
          KNF DAC GmbH in Hamburg
          Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
          In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
          Content Creator (m/w/d)
          ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
          HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
          K-T-K GmbH in Warstein
          Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
          auxmoney GmbH in Düsseldorf
          E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
          Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
          Praktikant*in Community Management and Data R...
          Mercedes-Benz AG in Stuttgart
          Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
          A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
          THEMEN:AlexaSmart Home
          Teile diesen Artikel
          Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
          vonChristian Erxleben
          Folgen:
          Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
          EMPFEHLUNG
          eSchwalbe
          E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
          Anzeige TECH
          goneo eigener Chatserver-2
          goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
          Anzeige TECH
          PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
          Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
          Anzeige TECH
          naturstrom smartapp
          Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
          Anzeige GREEN
          Testimonial LO

          »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

          – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

          Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

          LESEEMPFEHLUNGEN

          Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
          TECH

          Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

          Trump Gesundheitsdaten Big Tech
          TECH

          Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

          Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
          GREENTECH

          Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

          ChatGPT-5 OpenAI
          BREAK/THE NEWSTECH

          Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

          Schwarzes Metall Solaranlagen
          GREENTECH

          Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

          deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
          BREAK/THE NEWSTECH

          Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

          Mehr anzeigen
          Folge uns:
          © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
          • Über uns
          • Mediadaten
          • Impressum
          • Datenschutz

          HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
          eSchwalbe für 29€ pro Monat

          eschwalbe

          Anzeige

          Welcome Back!

          Sign in to your account

          Username or Email Address
          Password

          Lost your password?