Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, WhatsApp AGB, neue Whatsapp AGB
SOCIAL

Neue WhatsApp AGB: Messenger beruhigt besorgte Nutzer

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
WhatsApp gibt Entwarnung mit Blick auf die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. (Foto: Unsplash.com / AARN GIRI)
Teilen

Seit Tagen stehen WhatsApp und Mutterkonzern Facebook für die ab dem 8. Februar 2021 geltenden, neuen WhatsApp AGB heftig in der Kritik. Dabei befürchten viele WhatsApp-Nutzer, dass persönliche Daten trotz Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit Facebook geteilt werden. Das ist falsch.

Neue WhatsApp AGB ab dem 8. Februar 2021

Der in Deutschland und auch global äußerst beliebte Messenger WhatsApp steht seit mehreren Tagen ununterbrochen in der Kritik. Der Grund dafür sind die neuen WhatsApp AGB, die ab dem 8. Februar 2021 wirksam sind.

Die Diskussion ist Anfang Januar 2021 entflammt als die ersten WhatsApp-Nutzer das entsprechende Pop-up in der Anwendung gesehen haben. Die größte Befürchtung der Nutzer: Die als unknackbar geltende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung soll angeblich aufgeweicht werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp entwarnt: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bleibt; private Chats weiterhin sicher

Da die Gerüchte trotz aller Erklärungen nicht abflauen, sieht sich WhatsApp offenbar dazu gezwungen, einige Klarstellungen mit Blick auf die neuen Geschäftsbedingungen zu treffen. Deshalb hat das Unternehmen auf Twitter eine Übersicht gepostet.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Weder WhatsApp noch Facebook können deine privaten Nachrichten lesen oder deine Anrufe mithören.
  • WhatsApp speichert keine Protokolle von Anrufen oder Nachrichten.
  • Weder WhatsApp noch Facebook können deine geteilten Standort-Informationen einsehen.
  • WhatsApp teilt nicht deine Kontaktdaten mit Facebook.
  • WhatsApp-Gruppen bleiben zu 100 Prozent privat.

Außerdem weist der Messenger noch daraufhin, dass jeder Nutzer ablaufende Nachrichten aktivieren und sich jeder Nutzer jederzeit die eigenen WhatsApp-Daten herunterladen kann.

Unser Datenschutz-Update betrifft nicht die Privatsphäre deiner Nachrichten mit Freunden oder deiner Familie.

Ausnahme für WhatsApp-Chats mit Unternehmen

Die neuen WhatsApp AGB bedeuten also keine Aufweichung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im privaten Umfeld. Zugleich erklärt WhatsApp jedoch in einem Blog-Post, dass es eine Ausnahme gibt: Die Kommunikation mit Unternehmen via WhatsApp.

„Wenn du mit einem Unternehmen über Telefon, E-Mail oder WhatsApp kommunizierst, kann es die Informationen aus diesen Interaktionen mit dir für eigene Marketingzwecke verwenden“, schreibt WhatsApp. Alle entsprechenden Chats erhalten laut dem Messenger jedoch eine deutliche Kennzeichnung.

Und auch „wenn du mit Shops interagierst, können deine Einkaufsaktivitäten dazu verwendet werden, dein Einkaufserlebnis mit Shops und auch die Werbeanzeigen, die du auf Facebook und Instagram siehst, zu personalisieren.“

Dabei betont der Messenger jedoch, dass diese Möglichkeit optional sei. Auch hier informieren WhatsApp, Facebook und Instagram alle Nutzer transparent über die Verwendung und das Teilen von Daten.

Ausnahmeregelung für europäische und deutsche Nutzer in neuen WhatsApp AGB

Hinzu kommt noch, dass die neuen Datenschutzbestimmungen, die auch ab dem 8. Februar 2021 greifen, nicht für WhatsApp-Nutzer in Europa gelten. Das betont Niamh Sweeny, Director of Policy bei WhatsApp, in einem Tweet.

Die Managerin sagt ausdrücklich, dass auch mit den neuen WhatsApp AGB keine neuen Regelungen für europäische – und somit auch deutsche – WhatsApp-Nutzer in Kraft treten. Das heißt: Daten von europäischen Nutzern werden weiterhin nicht mit Facebook geteilt – auch nicht für Marketing-Zwecke.

Die panische Flucht zu WhatsApp-Alternativen wie Telegram, Signal und Wire ist also zumindest aus diesem Grund nicht notwendig. Sinnvoll kann sie trotzdem sein.

Auch interessant:

  • Warum WhatsApp seine AGB auf Deutsch übersetzen muss
  • Gewusst wie: So blockierst du WhatsApp-Spam
  • iMessage-Update zeigt, warum WhatsApp nicht so sicher ist, wie du denkst
  • Gewusst wie: So aktivierst du ablaufende WhatsApp-Nachrichten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:DatenschutzFacebookMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?