Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fernseher, Fernsehen, Streaming, kostenlos streamen, kostenloses Streaming
ENTERTAIN

Kostenlos streamen: Sind die Zeiten der Abomodelle vorbei?

André Gabriel
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von André Gabriel
Kostenloses Streaming etabliert sich zusehends im Markt. (Foto: Adobe Stock / Gstudio)
Teilen

Aktuell entwickelt sich ein neuer Trend im Markt: kostenlos streamen. Während manche Player ihre Preise erhöhen, launchen andere ein Angebot ohne Abonnement. Wer betritt die Nische mit welchem Leistungsumfang neu und was steckt dahinter? Eine Trend-Analyse.

Normalerweise dienen kostenlose Angebote – ob im Streaming oder in anderen Geschäftsbereichen – der Reizauslösung. Die Idee ist simpel: Anbieter locken Kund:innen an, indem sie erst eine fehlende Verpflichtung anpreisen, auf diese Weise Interesse wecken und schließlich den „Wunsch nach mehr“ bepreisen.

Am Streaming-Markt war die Taktik bis dato sehr linear und offensichtlich, indem Nutzer:innen wertvolle Inhalte zunächst in Form eines Probeabos kostenlos streamen konnten. Nach Ablauf einer oft ein- oder zweiwöchigen Frist mussten sie sich entscheiden: auf die neu entdeckten Vorteile verzichten oder Geld dafür ausgeben.

Kostenlos streamen: Der neue Trend?

Neben Samsung TV Plus berichteten wir zuletzt auch über IMDb TV, das kostenlose Streaming-Angebot der größten Online-Datenbank für Filme und Serien.

Der letztgenannte Dienst ist kontextuell von großer Bedeutung. Obwohl IMDb zu Amazon gehört, verkündet der Versanddienstleister jetzt ein eigenes kostenloses Programm namens Amazon Mini TV.

Verschaffen wir uns zunächst einen Überblick – diese Dienste gehören zum Streaming-Portfolio von Amazon:

  • Prime Video (Abomodell)
  • IMDb TV (kostenlos streamen)
  • Amazon Mini TV (kostenfrei)

Irre. Natürlich kann das ein Einstampfen von IMDb TV zur Folge haben. Doch davon gehen wir aktuell nicht aus. Wie gliedert sich Amazon Mini TV dann ein? Das neue Angebot bietet durch Werbung finanzierte Inhalte wie Kochshows, Beauty-Formate und Tech-News.

Streaming mit Strategie

Dass sich hinter solchen Aktionen keine gezielte Kundenorientierung verbirgt, ist logisch und im Fall von Amazon Mini TV eindeutig. Der Dienst ist bislang nur im indischen Markt via App verfügbar und eine Ausweitung ist derzeit nicht geplant.

In Indien konkurriert Amazon stark mit dem Online-Versandhändler Flipkart, der zu Walmart gehört und ein vergleichbares Videoangebot per App offeriert. Wer hier eins und eins zusammenzählt, landet schnell bei einer strategischen Entscheidung seitens Amazon.

Klar, wenn Kund:innen durch einen lebendigen Wettbewerb profitieren, sagt niemand nein. Fakt ist aber auch, dass hinter jedem kostenlosen Streamen ein konkreter Geschäftsgedanke steckt.

Bessere Musikqualität kostenlos streamen

Spannenderweise bleibt es nicht beim kostenlosen Streamen von Videoinhalten, wie Apple Music jüngst verdeutlicht. Der Dienst optimiert sein Angebot qualitativ und fordert dafür scheinbar keinen Cent (mehr).

Somit ist die Erweiterung nicht grundsätzlich kostenlos, aber Nutzer:innen profitieren davon ohne Aufpreis. So möchte Apple Music den Abonnent:innen Mehrkanal-Songs und eine allgemein bessere Audioqualität bieten. Nett, oder?

Ja, aber auch berechnend, denn so grenzt sich der Musikanbieter vermutlich von der Hauptkonkurrenz Spotify ab – zwar spricht der schwedische Marktführer ebenfalls von HiFi, Experten gehen hier aber von entsprechenden Zusatzkosten aus.

Eine perspektivische Frage

Sind die neuen oder zusätzlichen Streaming-Leistungen wirklich kostenlos? Das wird die Zukunft beantworten. Immerhin ist es ein Leichtes, vorerst als kostenfrei lancierte Angebote später doch mit Bezahlmodellen zu versehen – gleich einer Preiserhöhung.

Unterm Strich sollten die attraktiven Offerten keine Fallstricke knüpfen. Wenn Kund:innen keine Verpflichtungen eingehen und nicht plötzlich in einem Abonnement festhängen, ist kostenloses Streamen so lange ein mehr oder weniger gutes Angebot, bis sich die Null zu einer natürlichen Zahl wandelt.

In jedem Fall warten wir gespannt auf weitere Ausprägungen des neuen Streaming-Trends, der die Abomodelle selbstverständlich nicht ablösen wird, aber noch mehr Kohlen in den eh schon flammenden Wettbewerb schippt.

Auch interessant:

  • Netflix kostenlos streamen: Auf YouTube gibt es eine Auswahl an Videos
  • Statt Fitnessstudio: Trainiere einen Monat kostenlos mit Gymondo
  • Das sind die 10 wichtigsten kostenlosen Google-Dienste
  • Mit diesem Kniff: So kannst du Aktien kostenlos kaufen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
THEMEN:AmazonAppleMusikSpotifyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?