Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Yoga am Strand, Sport, Fitness
MONEY

7 neue Arbeitsmodelle, die Präsenz und Gesundheit vereinen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Kaylee Garrett
Teilen

Die Corona-Pandemie hat unser Arbeitsleben von Grund auf verändert. Insbesondere neue Arbeitsmodelle sind gekommen, um zu bleiben. Doch wie kombinieren Arbeitgebende Präsenzarbeit mit einem Fokus auf Gesundheit? Wir stellen dir sieben Konzepte aus Deutschland vor.

Obwohl sich zahlreiche Unternehmen mit scheinbar allen Möglichkeiten gegen Remote Work und Home Office gestemmt haben, hat sich das Konzept letztendlich durchgesetzt. Somit hat die Corona-Pandemie dazu beigetragen, dass neue Arbeitsmodelle überall akzeptiert werden.

Doch mit dem Ende der Home-Office-Verordnung am 1. Juli 2021 stellt sich die Frage nach der Zukunft. Zurück ins Büro? Weiterhin Remote Work? Eine richtige und einzige Antwort gibt es auf diese Frage nicht.

7 neue Arbeitsmodelle, die Entspannung und zwischenmenschlichen Kontakt vereinen

Allerdings steht fest, dass viele Arbeitnehmende nicht mehr in Vollzeit in die Büros zurückkehren wollen. So hat eine Umfrage der Krankenkasse DAK Gesundheit ergeben, dass 58 Prozent der Angestellten auch nach dem Ende der Pandemie weiterhin mindestens die Hälfte der Zeit von Zuhause aus arbeiten wollen.

Darauf müssen Arbeitgebende reagieren. Sie müssen neue Arbeitsmodelle einführen, die möglichst viele Komponenten vereinen. Auf der einen Seite stehen Präsenz und zwischenmenschlicher, persönlicher Kontakt. Auf der anderen Seite mentale und körperliche Gesundheit im Einklang mit Arbeit und Familie.

Doch wie können derartige neue Arbeitsmodelle aussehen? Das haben wir uns gefragt und uns bei mehreren Unternehmen mit Niederlassungen in Deutschland umgehört. Die Ergebnisse stellen wir dir im Folgenden vor.

Verpflichtende, arbeitsfreie Zeiten

„Bei Criteo setzen wir auf kontinuierliche Pflege der mentalen Gesundheit und hören auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden. So ergab eine unserer letzten Mitarbeiterbefragungen, dass viele Kolleg:innen in Zeiten von Home Office und ständiger digitaler Erreichbarkeit in einem globalen Unternehmen Schwierigkeiten haben, Beruf und Privatleben voneinander zu trennen.

Um sie hierbei zu stärken, haben wir nun eine Disconnect Policy eingeführt. Diese regelt unternehmensweit, arbeitsfreie Zeiten zu respektieren. Auch an der Meeting-Kultur haben wir angesetzt. Wir fördern Walking Meetings und haben die Zeitfenster für Calls nach Möglichkeit so verkürzt, dass zwischen mehreren Besprechungen immer mindestens fünf Minuten Pause sind.“

Corinna Hohenleitner, Criteo, neue Arbeitsmodelle
Corinna Hohenleitner, Country Director DACH bei Criteo.
12345678Weiter
STELLENANZEIGEN
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
THEMEN:adfreeArbeitBTListicle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?