Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Messenger, Whats-App-Web
SOCIAL

WhatsApp-Web: Multi-Geräte-Beta erlaubt Nutzung ohne Smartphone

Marcel
Aktualisiert: 06. Dezember 2021
von Marcel
WhatsApp
Teilen

Der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp bietet seit Jahren die Möglichkeit, mittels WhatsApp-Web auf dem PC zu chatten. Nun erlaubt Multi-Geräte-Beta die Nutzung auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig – ohne dass das Smartphone online sein muss.

Mit WhatsApp Web kannst du deinen WhatsApp-Account auf deinem Desktop nutzen. Das Problem: Bisher waren Nutzer:innen dazu gezwungen, gleichzeitig auf dem Handy online zu sein. Diese Einschränkung entfällt mit der neuen Funktion.

Die Meta-Tochter erlaubt nun mit der neuen Multi-Geräte-Beta auch die gleichzeitige Nutzung auf bis zu fünf Geräten. Dabei kann es sich jeweils um ein Smartphone – beziehungsweise die App – und vier Desktop-Geräte handeln. Zudem verschwindet der Online-Zwang des Haupt-Smartphones.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

WhatsApp-Web: User mussten bislang mit Einschränkungen leben

An sich ist die Benutzung von WhatsApp auf weiteren Geräten nichts Neues. Neben der Desktop-Anwendung wurde die browserbasierte Anwendung WhatsApp-Web schon im Jahr 2015 vorgestellt. Seitdem hat das Programm viele Updates und neue Funktionen erhalten.

Bislang war es jedoch so, dass es bei WhatsApp-Web diverse Einschränkungen gab. Die bisher Größte: Das Haupt-Smartphone, das mit dem WhatsApp-Account direkt verknüpft war, musste stets online bleiben, um WhatsApp-Web nutzen zu können.

Das soll sich nun ändern. Die Multi-Geräte-Beta war schon vor ein paar Monaten in der Closed-Beta-Version von WhatsApp aufgetaucht und ist nun für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Genauer gesagt für alle User mit der WhatsApp-Version 2.20.196.8 oder neuer.

So funktioniert die neue WhatsApp-Beta

Die Aktivierung der Multi-Geräte-Beta ist nun ganz einfach. Wer an ihr teilnehmen möchte, klickt im Drei-Punkte-Menü von WhatsApp auf „Verbundene Geräte“. Dann erscheint die Option zum Testen der neuen Funktion.

WhatsApp-Web, Multi-Geräte-Beta, WhatsApp, Messenger
So einfach kann man der Multi-Geräte-Beta von WhatsApp beitreten (Bild: WhatsApp).

Nach dem Anklicken wird die Option etwas genauer erklärt. Die Anwendung erläutert auch einige mögliche Nachteile. Entscheidet man sich für die Beta, werden alle aktuellen Geräte getrennt und müssen erneut per QR-Code verbunden werden.

Wenn du der Beta beitrittst, erscheint neben deinem Namen nach dem Login im Browser das „Beta“-Symbol. Nun können weitere Geräte hinzugefügt werden – insgesamt fünf Stück.

So ausgereift die Funktion zu erscheinen vermag, können hier oder da noch Probleme oder Einschränkungen vorhanden sein. So ist es zum Beispiel nicht möglich, Kontakte über ein gekoppeltes Gerät anzurufen. Zudem kann weiterhin nur ein Smartphone mit einem WhatsApp-Account verbunden sein.

Multi-Geräte-Beta hier und da noch mit Problemen

Ein Umweg: Die Webseite von WhatsApp-Web auf einem zweiten Mobiltelefon aufrufen und den QR-Code scannen. Laut WhatsApp können zudem „Leistung und Qualität“ beeinträchtigt sein. Die gesamte Liste der Probleme mit der Multi-Geräte-Beta kann hier eingesehen werden.

Wenn du dein Smartphone 14 Tage lang nicht benutzt, werden alle gekoppelten Geräte getrennt. Und: Solltest du jemals wieder von der Nutzung der Multi-Geräte-Beta absehen wollen, ist das problemlos möglich. Und zwar auf dem selben Weg, wie du dich zuvor angemeldet hast. 

WhatsApp-Web, Multi-Geräte-Beta, WhatsApp, Messenger
Die Bedingungen für die Benutzung der Multi-Geräte-Beta (Bild: WhatsApp).

Auch interessant: 

  • Instagram verschickt niemals DMs – merk dir das!
  • Gewusst wie: So löschst du alle WhatsApp-Chats
  • WhatsApp führt Kollektionen für Business-Accounts ein
  • Messenger-Dienst Telegram führt Werbeanzeigen ein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
THEMEN:MessengerMetaverseWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel
Marcel hat von Oktober 2021 bis Januar 2022 als freier Autor für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?