Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, Tik Tik, Tik-Tok-Videos, viral
SOCIAL

Semrush-Studie: Worauf es ankommt, um auf Tik Tok viral zu gehen

Marcel
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marcel
pixabay.com/ antonbe
Teilen

Bei der beliebten Social-Media-Plattform Tik Tok dreht sich fast alles um selbst gemachte Videos. Um viral zu gehen, müssen Inhalte von Anfang an spannend sein. Eine Analyse des Digital-Unternehmens Semrush zeigt, worauf es ankommt, um auf Tik Tok erfolgreich zu sein. 

Soziale Medien bestimmen unser Leben. Neben Facebook, Twitter und Instagram befindet sich auf vielen Smartphones weltweit auch die App Tik Tok. Vor allem in den vergangenen drei Jahren hat die Plattform als Nachfolger von Musically für Schlagzeilen gesorgt.

Denn Tik Toks Erfolg scheint kein Ende zu nehmen. Mit über einer Milliarde Downloads im Play Store und mindestens genau so vielen im App Store beweist sich die App als Springquelle für viralen Content. Oft wurden Creator über Nacht mit ihren Videos zu Internet-Berühmtheiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tik-Tok-Videos: Die Rolle der Hooks

Das Erfolgsrezept für ein virales Video auf Tik Tok ist lang. Unweigerlich ist aber, dass der Inhalt die Aufmerksamkeit der User schon in den ersten drei Sekunden wecken muss. So wird gewährleistet, dass das Video weitergeschaut wird. Diesen Videoteil nennt man Hook (englisch für „Haken“). Denn das Video hängt sich dabei im übertragenen Sinne gewissermaßen an die Zuschauer:innen.

Genau diese ersten drei Sekunden von über 300 viralen TikToks haben sich die Autor:innen von Semrush angeschaut. Anhand der Hook wurde analysiert, welche Gefühle das Video vermittelt, welches Thema es hatte und wie es rübergebracht wurde.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie: 

  • Rund 58 Prozent der Videos wurden so gemacht, dass sie ein positives Glücksgefühl über Emotionen vermitteln.
  • Mehr als jedes dritte Video beginnt mit einer sprechenden Person.
  • Über als die Hälfte dieser Personen sprachen direkt in die Kamera.
  • Videos, die tanzende Personen zeigen, erhielten im Schnitt mehr Views als alle anderen Genres.
  • Diese wurden jedoch am seltensten geteilt und kommentiert.
  • Über die Hälfte der viralen Videos nutzen in den ersten drei Sekunden Musik als primäres Hintergrundgeräusch.

Viele Unterschiede zwischen Genres und Videostilen

Die Forscher:innen von Semrush fanden neben den oben genannten Fakten weitere, interessante Daten. So kommen über 80 Prozent aller viralen Tik-Tok-Videos von nicht verifizierten Accounts. Zudem zeigt sich auch ein interessantes Detail bezüglich verifizierten Accounts. Denn die Verifizierung hat eine größere Auswirkung auf Likes und Klickzahlen als auf Kommentare und Shares.

Eine Grafik, die den Einfluss des Videogenres auf dessen Erfolg verdeutlicht.
Der Erfolg eines TikToks ist sehr vom Genre des Videos abhängig (Foto: Semrush).

Besonders interessant: Tik-Tok-User kommentieren und liken vor allem Tier-Videos. Am meisten Views kassieren jedoch nach wie vor Tanzvideos. Jedes dritte Video, das viral geht, hat einen humoristischen Charakter. Verifizierte Accounts posten am liebsten Lifehacks und Fitness-Content.

Überraschend ist allerdings, dass Videos mit den Schlagwörtern „FYP“, „trending“ und „viral“ durchschnittlich weitaus weniger Views, Likes und Kommentare erhalten. Hier zeigt sich, dass die fokussierte Beschriftung der Videos viel mehr Einfluss hat als eine notdürftige Zuordnung von Schlagwörtern.

Video-Tipps für Content-Creator

Welche Schlüsse lassen sich also aus diesen Beobachtungen ziehen? Nutzer:innen sollten vor allem positive und fröhliche Inhalt wählen, um ein erfolgreiches Tik-Tok-Video zu produzieren. Eine Untermalung der Inhalte mit Musik ist empfehlenswert.

Die Informationen werden im Idealfall in Form eines Gesprächs mit den Zuschauer:innen verfasst. Eine direkte Ansprache in die Kamera ist dabei besonders wichtig.

Creator ohne verifizierten Account sollten möglichst auf Themen wie Tanzen, Kochen, Tiere, Mode und Humor zurückgreifen. Diese gelten als die meistgeschauten Genres unter den nicht verifizierten Accounts. Die richtige Themenwahl ist zusammen mit den oben genannten Tipps ein möglicher Schlüssel zum Erfolg auf Tik Tok.

Auch interessant: 

  • Deutscher Tik Toker erklärt, wie er erfolgreich wurde
  • Das sind die drei Geheimzutaten für ein Viralvideo
  • Tik Tok erweitert sein Shopping-Angebot
  • Khaby Lame ist der erfolgreichste Tik Toker der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:MarketingStudieTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarcel
Marcel hat von Oktober 2021 bis Januar 2022 als freier Autor für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?