Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Arbeitsvertrag, Arbeitsrecht, Arbeit, Job, Kündigung
MONEY

Das sind die 10 größten Irrtümer und Mythen im Arbeitsrecht

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Scott Graham
Teilen

Rund um den Arbeitsvertrag und das Arbeitsrecht ranken sich viele Mythen. Ist es eigentlich erlaubt über das Gehalt zu sprechen? Darf man in der Probezeit Urlaub nehmen? Und: Wie war das gleich noch mal mit der Kündigungsfrist? In unserem Ranking beleuchten wir die größten Irrtümer und Mythen im Arbeitsrecht.

Zugegeben: Es ist nicht immer einfach, sich durch den Arbeitsrechtsdschungel zu schlagen. Es existiert nämlich nicht nur ein einziges Gesetz, das alle Angelegenheiten in Sachen Arbeitsvertrag regelt. Das Arbeitsrecht hat eine Vielzahl an Vorschriften und Regeln.

Hinzu kommen Tarifverträge und betriebliche Vereinbarungen. All das kann für Irrtümer und Missverständnisse sorgen, die wiederum zu Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer führen können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Arbeitsvertrag: Die 10 größten Irrtümer und Mythen im Arbeitsrecht

Der Arbeits­vertrag regelt die Bedingungen eines Arbeitsverhältnisses. Wenn es zum Streit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber kommt, gilt er als Grundlage, um Konflikte zu lösen. Damit es vielleicht garnicht so weit kommt, möchten wir mit einigen Irrtümern aufräumen. In unserem Ranking präsentieren wir deshalb die zehn größten Irrtümer und Mythen rund um den Arbeitsvertrag und das Arbeitsrecht.

1. Kündigung: Mündlich, per E-Mail oder WhatsApp?

Egal ob sie vom Arbeitgeber oder Arbeitnehmer ausgeht: Die Kündigung muss laut Gesetz schriftlich erfolgen, das heißt in Papierform und mit Unterschrift. Mündliche Kündigungen oder Kündigungen per E-Mail oder WhatsApp sind demnach nicht gültig.

Kündigung, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag
1. Kündigung: Mündlich, per E-Mail oder WhatsApp? (unsplash.com/ Dan Burton)
1234567891011Weiter
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
THEMEN:ArbeitBTListicle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?