Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Reels, TikTok, Instagram Video, Instagram Originalinhalte
SOCIALTECH

Internes Memo: Instagram Reels haben „großen Nachholbedarf“

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. September 2022
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Kate Torline
Teilen

Instagram Reels sind die große Hoffnung der Meta-Tochter. Doch wie aus internen Dokumenten hervorgeht, hinkt Instagram mit seinem Kurzvideoformat Konkurrent TikTok mächtig hinterher.

Instagram hat mit dem Erfolg der Konkurrenz-Plattform TikTok ziemlich zu kämpfen. Immer wieder schraubt die Meta-Tochter deshalb an Feed oder Algorithmus herum, um mit der beliebten Kurzvideo-App mithalten zu können.

Doch das gelingt der einstigen Foto-Plattform offenbar nicht sehr gut, wie das Wall Street Journal berichtet. Die Zeitung hat interne Dokumente eingesehen und sieht bei Meta einen „großen Nachholbedarf“.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie steht es um Instagram Reels?

Im August 2020 hat Instagram die ersten Tests für sein Kurzvideoformat Reels gestartet. Das Format sollte Nutzer:innen weg von TikTok und hin zur eigenen Plattform locken. Doch laut dem WSJ-Bericht klappt das noch nicht besonders zuverlässig.

Das geht aus dem Meta-Memo „Creators x Reels State of the Union 2022“ hervor, das der Konzern im August intern veröffentlicht wurde.

Es zeigt die Diskrepanz zwischen Instagram und TikTok. Denn mit Instagram Reels verbringen die Nutzer:innen täglich 17,6 Millionen Stunden. Bei TikTok hingegen verbringen die Nutzer:innen 197,8 Millionen Stunden pro Tag.

Im Dokument heißt es außerdem, das Reels-Engagement sei in den vergangenen vier Wochen um 13,6 % gesunken. Das Problem: Die meisten Nutzer:innen hätten kein Reels-Engagement. Denn in den USA poste nur rund ein Fünftel der elf Millionen Creators.

Laut der Meta-Sprecherin Devi Narasimhan seien diese Daten veraltet und nicht global. Das Engagement von Reels steige derzeit von Monat zu Monat. Aktuellere Zahlen habe sie laut dem WSJ jedoch nicht liefern wollen.

Kreative und Unternehmen sehen vielversprechende Ergebnisse, und unser Monetarisierungswachstum ist schneller als wir erwartet haben, da mehr Menschen als je zuvor Reels ansehen, erstellen und sich mit anderen verbinden.

Das Problem mit Content von anderen Plattformen

Erst im April kündigte Instagram an, Originalinhalte stärker bevorzugen zu wollen. Inhalte, die Nutzer:innen beispielsweise bei TikTok erstellt haben, werden seither schlechter gerankt.

Damit wolle die Plattform einen Anreiz schaffen, dass Inhalte direkt für Instagram erstellt werden. Doch aus dem internen Memo geht nun hervor, dass fast ein Drittel aller Instagram Reels zuvor auf einer anderen Plattform erstellt wird. Diese sind meist an einem Wasserzeichen erkennbar.

Instagram macht die Konkurrenz durch TikTok zu schaffen

Es ist noch nicht einmal zwei Monate her, da sah Instagram sich mit harscher Kritik von seinen Nutzer:innen konfrontiert. Das Problem war eine Änderung im Instagram Feed, bei der sich die Community zu sehr an TikTok erinnert fühlte.

Dabei hatte besonders der Aufruf der Fotografin @illuminati hohe Wellen geschlagen. Sie forderte in einem Post, Instagram solle aufhören, wie TikTok sein zu wollen. Auch Promis wie Kylie Jenner und Kim Kardashian haben diesen Aufruf geteilt.

Nach dieser Welle des Unmuts musste Instagram-Chef Adam Mosseri zurückrudern. In einem Interview mit The Verge kündigte er schließlich an, die Feed-Änderungen rückgängig machen zu wollen.

Auch interessant:

  • Repost-Funktion: Instagram testet das Teilen von Beiträgen
  • Stärkerer Fokus auf Werbung: Instagram Shopping hat ausgedient
  • Datenschutz bei Instagram: Irische Behörde verhängt 405 Millionen Euro Strafe
  • Du kannst TikTok Stories bald auf Instagram und Facebook teilen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:InstagramMetaTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren 2FA
TECH

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei ChatGPT aktivieren – so geht’s

Kristall-Transistor KI
TECH

Ohne Silizium: Kristall-Transistor soll Leistung von KI steigern

Tracking Internetanschluss Utiq
TECH

Utiq: Wie nun auch dein Internetanschluss zu Hause getrackt wird

Mensch KI, Forschung, Künstliche Intelligenz, Wissenschaft, Neuronale Netze
TECH

Entscheidender Unterschied zum Mensch: Wie KI die Welt wahrnimmt

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?