Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple Streaming Abos Preise, Apple TV Plus, Apple Music, Apple One, Preiserhöhung, Streaming, Videostreaming, Kosten
ENTERTAINMONEY

Apple Music, TV Plus und One: Apple erhöht Preise um bis zu 40 Prozent

Beatrice Bode
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Beatrice Bode
Apple
Teilen

Apple zieht die Preise für seine Streaming-Abos deutlich an. Apple Music, TV Plus und das Apple One-Bundle werden ab sofort bis zu 40 Prozent teurer.

Zuletzt hatte Apple für Schlagzeilen gesorgt, weil das Unternehmen ab Ende Oktober 2022 mehr Werbung in seinem App Store schalten will. Nun kündigte der US-Konzern an, die Preise für seine hauseigenen Streamingdienste deutlich zu erhöhen.

Apple Music, TV Plus und One: Abos ab sofort bis zu 40 Prozent teurer

Die Preiserhöhung betrifft die Streamingangebote Apple Music und TV Plus sowie die verschiedenen Apple One-Bundles. Die Preise steigen laut 9-to-5-Mac ab sofort um zehn bis 40 Prozent.

Apple Music

Apple Music kostet für Einzelpersonen demnach ab sofort elf Euro. Zuvor lag der Preis bei zehn Euro. Das Familienabo wird künftig wiederum 17  statt 15 Euro monatlich kosten. Die Kosten für das Studenten-Abonnement hatte Apple bereits im Mai 2022 erhöht.

Apple TV Plus

Apple TV Plus kostete bislang fünf Euro monatlich. Ab sofort steigt der Preis allerdings um zwei Euro pro Monat. Außerdem soll es künftig nicht nur im App Store, sondern auch auf Apple TV Plus Werbung geben. Denn wie Netflix und Disney Plus plant nun offenbar auch Apple die Einführung eines werbefinanzierten Abonnements.

Apple One

Die Preiserhöhung für die Streaming-Abos von Apple wirkt sich auch auf das Apple One-Bundle aus. Das kleinste Paket kostet nun 17 Euro im Monat. Zuvor zahlten User wiederum 15 Euro monatlich.

Der Preis für Apple Ones Familienpaket steigt derweil von 20 Euro auf 23 Euro. Das Premium-Bundle kostet ab sofort wiederum 32 Euro. Zuvor lag der Preis bei 29 Euro.

Apple: Höhere Lizenzkosten und Original-Produktionen Grund für Preiserhöhung

Gegenüber 9-to-5-Mac begründete Apple die Preiserhöhung mit erhöhten Lizenzkosten. Beispielsweise würden Künstler:innen und Songwriter durch die Preisanpassung pro Stream auf Apple Music künftig mehr verdienen, so das Unternehmen: „Wir fügen auch weiterhin innovative Funktionen hinzu, die Apple Music zum besten Hörerlebnis der Welt machen“

Bezüglich Apple TV Plus sei der Grund für die Preiserhöhung der wachsende Katalog an Original TV-Sendungen und Filmen. Apple sagte dazu:

Wir haben Apple TV Plus zu einem sehr niedrigen Preis eingeführt, weil wir nur mit einigen wenigen Sendungen und Filmen begonnen haben. Drei Jahre später bietet Apple TV Plus eine umfangreiche Auswahl an preisgekrönten und von der breiten Öffentlichkeit gelobten Serien, Spielfilmen, Dokumentationen sowie Kinder- und Familienunterhaltung von den kreativsten Erzählern der Welt.

Höhere Preise betreffen Neu-und Bestandskunden

Die neuen Preise betreffen Neukund:innen und Bestandskund:innen. Letztere werden 30 Tage vor der Verlängerung ihrer Abos über die Preiserhöhung informiert. Nutzer:innen haben dabei weiterhin das Recht, zum Ende des Abrechnungszeitraums zu kündigen.

Es ist das erste Mal, dass Apple die Preise für seine Streaming-Abos erhöht. Dass sich auch der Preis von Apples Cloud-Diensten ändern wird, erwähnte das Unternehmen bisher nicht.

Auch interessant: 

  • Resso: ByteDance will mit Musikstreamingdienst Spotify Konkurrenz machen
  • Channel Store: YouTube will Marktplatz für Streamingdienste gründen
  • Kostenloses Streaming: Amazon Freevee startet in Deutschland
  • iOS 16: So änderst du das Uhr-Design auf dem iPhone
STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:adfreeAppleMusikStreamingVideostreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?