Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spotify Mitarbeiter, Entlassung, Daniel Ek, Musik-Streaming, Massenentlassung
ENTERTAINMONEY

Streaming: Spotify will offenbar Hunderte Mitarbeiter entlassen

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Spotify
Teilen

Die Spotify-Personalabteilung lädt derzeit zahlreiche Beschäftigte zu Vier-Augen-Gesprächen ein – auch in Deutschland. Der Grund: Das Unternehmen will offenbar rund sechs Prozent seiner Belegschaft entlassen. Das geht aus einer internen E-Mail von CEO Daniel Ek an seine Belegschaft hervor. 

Der schwedische Musik-Streamingdienst Spotify will offenbar sechs Prozent seiner weltweit rund 10.000 Angestellten entlassen. Das geht laut dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) aus einer internen E-Mail von Gründer und Spotify-CEO Daniel Ek an die Belegschaft hervor.

Demnach würde die Prozentzahl umgerecht rund 600 Kündigungen entsprechen. Laut RND lädt die Spotify-Personalabteilung die betroffenen Angestellten derzeit zu Vier-Augen-Gesprächen ein. Das betreffe unter anderem auch Mitarbeiter von Spotify in Deutschland.

Mitarbeiter bei Spotify: Rund sechs Prozent der Belegschaft sollen gehen

Spotify-CEO Daniel Ek räumte gegenüber seiner Belegschaft derweil Fehler ein: „Im Nachhinein betrachtet war ich zu ehrgeizig und investierte schneller als unser Umsatzwachstum“. Zuvor vertrat er dabei die Ansicht, dass das Unternehmen den Rückenwind in Folge der Pandemie hätte aufrechterhalten können.

Gleichzeitig relativierte er allerdings, dass es vielen anderen Führungskräften so gegangen sei. Doch selbst Spotifys „breit gefächertes globales Geschäft und das geringere Risiko für die Auswirkungen einer Verlangsamung der Werbung“ schienen in diesem Zusammenhang ein Trugschluss zu sein.

„Ich übernehme die volle Verantwortung“: Nur eine konsequenzlose Strategie?

Aus diesem Grund reduzieren wir heute die Zahl unserer Mitarbeiter unternehmensweit um etwa sechs Prozent. Ich übernehme die volle Verantwortung für die Schritte, die uns hierher geführt haben.

Auch das schriebe Ek an seine Belegschaft. Damit reiht er sich in eine prominente Liste ein. Denn nach zahlreichen Entlassungen und darauf folgenden Shitstorms in der Tech-Branche scheint das die neuste Floskel zu sein, um persönliche Betroffenheit auszudrücken.

Denn zuletzt hatte Meta-CEO Mark Zuckerberg mit einer ähnlichen Aussage gepunktet, nachdem er Tausenden Angestellte vor die Tür setzte. Was folgte, waren Entlassungen bei Amazon, Microsoft und Google. Und natürlich Twitter, doch Neu-CEO Elon Musk schenkte sich als einziger eine solche Floskel.

Spotify: Mitarbeiter müssen gehen, Unternehmen geht es gut

Laut Daniel Ek habe Spotify zwar nahezu alle seiner Ziele erreicht, weshalb es dem Unternehmen gut gehen. Allerdings stelle das Jahr 2023 ein neues Kapital dar: „Ich bin überzeugt, dass wir aufgrund dieser schwierigen Entscheidungen besser für die Zukunft aufgestellt sein werden“, so Ek.

Zudem versprach er, dass alle von der Entlassung betroffenen Mitarbeiter von Spotify „fair behandelt“ werden. Unterm Stich stünde eine Abfindung von fünf Monatsgehältern.

Auch interessant: 

  • TikTok gibt zu: Einzelne Mitarbeiter entscheiden, was viral geht
  • Netflix: Darum tritt Gründer und CEO Reed Hastings zurück
  • Google-Mutterkonzern Alphabet streicht 12.000 Stellen weltweit
  • Amazon Smile: Amazon stampft sein Spendenprogramm ein

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:ArbeitMusikSpotifyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?