Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix Account-Sharing, Streaming, Netflix Accounts teilen, Filme, Serien
ENTERTAINTECH

So will Netflix künftig das Account-Sharing verhindern

Maria Gramsch
Aktualisiert: 01. Februar 2023
von Maria Gramsch
Netflix
Teilen

Das Teilen des Netflix-Accounts ist für den Streaminganbieter zum Problem geworden. Nun will Netflix das Account-Sharing verhindern, indem das Unternehmen jedem Profil einen Hauptstandort zuordnet. Eine Sperrung von Konten ist aber erst einmal vom Tisch. 

Im Hilfe-Bereich der Netflix-Website gibt es seit Kurzem eine neue Seite. Dort können sich User darüber informieren, wie sie ihr „Netflix-Konto gemeinsam mit anderen Personen nutzen“ können.

Das für Netflix leidige Thema Account-Sharing

Über mehrere Haushalte hinweg geteilte Netflix-Konten sind dem US-Konzern schon lange ein Dorn im Auge. Bereits seit mehreren Monaten stellt das Unternehmen immer wieder öffentlich klar, welch immensen Schaden das Teilen der Konten für den Streamingdienst hat.

Als Netflix im April 2022 erstmals seit mehr als zehn Jahren einen Rückgang bei den Abo-Zahlen verkünden musste, stand auch das Thema Account-Sharing mit auf der Agenda. Damals hieß es vom Konzern, man habe zwar eine „relativ hohe Haushaltsdurchdringung“.

Jedoch gebe es auch eine „große Anzahl von Haushalten mit gemeinsamen Konten“. Schätzungen des Unternehmens zufolge könnte es weltweit rund 100 Millionen Haushalte geben, die Netflix zwar nutzen, aber nicht bezahlen.

Account-Sharing: Netflix-Konten sollen einen Hauptstandort erhalten

Künftig will Netflix seinen Kund:innen dieses Teilen von Accounts deutlich erschweren. Denn „ein Netflix-Konto ist für Personen vorgesehen, die in einem Haushalt zusammenleben“, heißt es auf der neu eingerichteten Hilfe-Seite. Personen, die einen eigenen Haushalt haben, „müssen zum Streamen von Netflix ihr eigenes Konto verwenden“.

Dafür will Netflix seinen Kund:innen künftig einen Hauptstandort zuweisen und erkennen, ob Netflix auf Geräten innerhalb eines Haushalts genutzt wird. Dafür wolle der Konzern Informationen wie IP-Adressen, Geräte-IDs und Kontoaktivitäten der Geräte nutzen.

Kann ich Netflix weiterhin im Urlaub nutzen?

Der Hauptstandort wird also durch das heimische WLAN definiert. Doch was geschieht, wenn Nutzer:innen sich auf Reisen befinden oder einen Zweitwohnsitz haben?

Laut mehreren übereinstimmenden Medienberichten müssen Nutzer:innen sich künftig mindestens einmal alle 31 Tage im WLAN des Hauptstandorts befinden. Wenn sie dann Netflix über dieses Gerät schauen, wird es für diesen Zeitraum dem Konto zugeordnet.

Für alle weiteren Geräte wird künftig eine Verifizierung notwendig. „Wir tun dies, um sicherzustellen, dass das Gerät, mit dem das Konto genutzt wird, zur Kontonutzung autorisiert ist“, heißt es dazu von Netflix. Zunächst hieß es auf der Netflix-Supportseite auch, dass bei Zuwiderhandeln eine Sperre drohe. Dieser Hinweis ist mittlerweile aber verschwunden.

Für die Verifizierung erhält der Kontoinhaber einen Code E-Mail oder an seine Telefonnummer. Dieser 4-stelligen Verifizierungscode muss dann innerhalb von 15 Minuten an dem Gerät eingegeben werden. Bei längerer Abwesenheit vom Hauptstandort kann es laut Netflix sein, dass Nutzer:innen diesen Vorgang „gelegentlich“ wiederholen müssen.

Auch interessant:

  • Netflix: Darum tritt Gründer und CEO Reed Hastings zurück
  • Netflix will Neukunden das Abo mit Werbung aufzwingen und versteckt Basis-Tarif
  • Tech trifft Retro: So hätten Netflix, Spotify und Co. früher ausgesehen
  • Zur Premiere: Paramount Plus sagt Netflix und Disney Plus den Kampf an

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Praktikum Social Media- & Content Marketing
AXA Konzern AG in Köln
THEMEN:NetflixStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?