Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Alphabet, Anthropic, Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Anthropic: Google investiert Millionenbetrag in KI-Start-up

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Google
Teilen

Google-Mutterkonzern Alphabet sieht seine Zukunft vermehrt im Bereich „Künstliche Intelligenz“. Der US-Konzern hat deshalb nun mindestens 300 Millionen US-Dollar in das KI-Start-up Anthropic investiert. Damit sichert sich Google offenbar eine Beteiligung von rund zehn Prozent. 

Nachdem Microsoft zuletzt weitere zehn Milliarden US-Dollar in den ChatGPT-Enwickler OpenAI investiert hat, zieht Google-Mutterkonzern Alphabet nun nach. Denn auch das Suchmaschinen-Unternehemen sieht seine Zukunft vermehrt im Bereich „Künstliche Intelligenz“.

Anthropic: Google investiert Millionenbetrag in KI-Start-up

Berichten zufolge hat Google deshalb einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag in das KI-Start-up Anthropic investiert. Der genaue Betrag ist bislang offenbar jedoch noch unklar. So schreibt die Financial Times beispielsweise von einem Investment in Höhe von rund 300 Millionen US-Dollar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Nachrichtenagentur Bloomberg geht derweil sogar von 400 Millionen US-Dollar aus. Klar ist allerdings: Das KI-Start-up Anthropic stockt seine finanziellen Mittel erheblich auf. Google soll sich durch sein Investment dem Vernehmen nach derweil eine Beteiligung von rund zehn Prozent gesichert haben.

Präsentiert Google bald eine ChatGPT-Alternative?

Mutterkonzern Alphabet hat kürzlich 12.000 Mitarbeiter weltweit entlassen. Das geht aus einem internen Memo von CEO Sundar Pichai hervor. Im selben Atemzug kündigte der Google-Chef auch an, dass sich das Unternehmen künftig vermehrt auf Künstliche Intelligenz fokussieren wolle.

Denn der US-Konzern habe demnach eine beträchtliche Chance, KI in seinen Produkten zu integrieren. Dazu passt wiederum das aktuelle Investment in Anthropic. Außerdem arbeitet Google derzeit an mindestens zwei eigenen KI-Projekten. Dazu zählen der Bild-zu-Text-Generator „Muse“ und die Musik-KI „Music LM„.

Künstliche Intelligenz: Wer ist Anthropic?

Anthropic wurde im Jahr 2021 von Dario Amodei, dem ehemaligen „Vice President of Research“ von OpenAI, gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und den Einsatz von einem KI-Assistenten namens „Claude“, der auf den hauseignen Forschungsergebnissen zur Entwicklung sicherer, steuerbarer KI basiert.

Um seine Forschungen und Entwicklungen weiter voranzutreiben, hat sich Antrhopic nun für eine Partnerschaft mit Google entschieden, um die Google-Cloud als bevorzugten Anbieter zu nutzen. Anthropic-CEO Dario Amodei sagte in einer offiziellen Stellungnahme dazu:

Wir gehen eine Partnerschaft mit Google Cloud ein, um die nächste Phase von Anthropic zu unterstützen, in der wir unsere KI-Systeme einer größeren Anzahl von Menschen zur Verfügung stellen werden. Durch die Partnerschaft mit Google Cloud können wir eine robustere KI-Plattform aufbauen.

Auch interessant: 

  • Microsoft Teams Premium: Das kann das neue Abo mit ChatGPT
  • Ich habe ChatGPT einen Vertrag schreiben lassen – Das ist das Ergebnis
  • Per Kurzbefehl: So kannst du ChatGPT mit Siri verbinden
  • Künstliche Intelligenz: So kannst du KI-Texte erkennen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:GoogleKünstliche IntelligenzStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?