Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Alphabet-Aktie, Google Bard, ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Google Bard: Alphabet-Aktie schmiert ab, weil KI-Chatbot patzt

Fabian Peters
Aktualisiert: 09. Februar 2023
von Fabian Peters
unsplash.com/ Jonny Gios
Teilen

Google Mutterkonzern Alphabet hat mit seiner KI-Software „Google Bard“ eine Antwort auf Microsoft und ChatGPT geliefert. Doch die Künstliche Intelligenz enttäuscht offenbar viele Anleger. Denn die Alphabet-Aktie verlor fast neun Prozent an Wert. Das hängt scheinbar auch mit einer Panne des KI-Chatbots zusammen.

Künstliche Intelligenz ist an der Börse angekommen – zumindest was die Kurse angeht. Denn spätestens seitdem Microsoft in das KI-Unternehmen OpenAI investiert hat, ziehen die Aktien des US-Konzerns an. Das hat vor allem auch mit der Künstlichen Intelligenz ChatGPT zu tun.

Microsoft hat nämlich kürzlich eine neue Variante des Chatbots in seine Suchmaschine Bing integriert. Sie soll sogar noch leistungsfähiger sein als ChatGPT. Das weckt offenbar sowohl an der Börse als auch bei Microsoft selbst Hoffnungen, die Dominanz von Google aufzubrechen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Microsoft vs. Google: Künstliche Intelligenz ist an der Börse angekommen

Google-Mutterkonzern Alphabet hat auf den ChatGPT-Hype derweil mit einer eigenen KI reagiert: Google Bard. Das Unternehmen will die Software demnächst „einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen“. Außerdem investierte Google kürzlich in das KI-Start-up Anthropic.

Zwischen Microsoft und Google brach dabei ein regelrechter KI-Wettstreit aus. Doch im Gegensatz zu Microsoft musste Google nun einen erheblichen Rückschlag hinnehmen – und das nur kurz nach der Präsentation seiner KI-Software.. Denn die Aktie von Mutterkonzern Alphabet brach am Mittwoch, den 8. Februar 2023, während des regulären Handels um fast neun Prozent ein.

Alphabet-Aktie im Sturzflug, weil KI-Chatbot „Google Bard“ patzt

Damit verlor die Alphabet-Aktie zwischenzeitlich rund 100 Milliarden US-Dollar an Wert. Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters sei das einerseits eine direkte Reaktion auf die enttäuschende Präsentation von Google Bard.

Andererseits hat die Agentur einen Fehler in der Google-Werbung für den Chatbot entdeckt, der den Kurs der Alphabet-Aktie zusätzlich negativ beeinflusst habe.

Demnach wird die KI in der Werbung gefragt, welche neuen Erkenntnisse des James-Webb-Weltraumteleskops für ein neunjähriges Kind interessant seien könnten. Google Bard liefert daraufhin einige Antworten. Unter anderem, dass das Teleskop die ersten Bilder von einem Planeten außerhalb unseres Sonnensystems aufgenommen habe.

Wie Reuters berichtet, ist das jedoch falsch. Denn das europäische Very Large Telescope zeichnete im Jahr 2004 bereits das erste Foto eines sogenannten Exoplaneten auf.

Auch interessant:

  • Buzzfeed Aktie: Integration von KI-Content löst Kursexplosion aus
  • SPD-Politiker hält Rede von ChatGPT – und keiner merkt’s
  • ChatGPT Plus: Wann kommt das OpenAI-Abo nach Deutschland?
  • Ich habe ChatGPT einen Vertrag schreiben lassen – Das ist das Ergebnis
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Group Head Digital Media Buying (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d)
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Integrated Marketing Communication Content Sp...
VWR International GmbH, part of Avantor in Remote
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
THEMEN:GeldanlageGoogleKünstliche Intelligenz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Heizkosten sparen
AnzeigeTECH

Senke jetzt deine Heizkosten! Mit smarten Lösungen für dein Zuhause

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?