Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tagesgeld Zinsen, Tagesgeld, Festgeld, Zinsen, Sparen, Rendite, Banken, Banken mit den höchsten Zinsen, höchsten Tagesgeldzinsen
MONEY

Tagesgeld: Diese 5 Banken locken mit den höchsten Zinsen

Fabian Peters
Aktualisiert: 02. Juni 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Paweł Michałowski
Teilen

Die Zeit der Niedrigzinsen scheint vorbei. Denn nachdem die Europäische Zentralbank den Leitzins sukzessive erhöht hat, locken auch immer mehr Geldinstitute mit lukrativen Renditen. Wir präsentieren dir deshalb fünf Banken mit den aktuell höchsten Zinsen auf dein Tagesgeld. 

Niedrigzinsen auf Tagesgeld- oder Festgeldkonten? Diese Zeit scheint vorbei zu sein. Denn: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins sukzessive erhöht – auf mittlerweile 3,75 Prozent. Damit hat die EZB den Grundstein für steigende Zinsen bei zahlreichen Banken gelegt. Und davon können letztlich auch viele Sparer profitieren.

Zinsen: Der Unterschied zwischen Tagesgeld- und Festgeldkonto

Das Prinzip erscheint dabei relativ einfach: Du zahlst Geld auf ein Festgeld- oder Tagesgeldkonto ein und profitierst von den Zinsen. Allerdings gibt es bei den Konten Unterschiede, was die Laufzeit und Flexibilität angeht.

  • Tagesgeld: Mit einem Tagesgeldkonto kannst jederzeit Geld auf dein Girokonto überweisen – und andersherum. Die Zinsen können jedoch variieren und sich auch kurzfristig ändern. Bei einem Tagesgeldkonto handelt es sich also eher um eine flexible Anlageform.
  • Festgeld: Bei einem Festgeldkonto legst du dein Geld für einen bestimmten Zeitraum bei der Bank an. In dieser Zeit kannst du aber nicht auf dein Erspartes zugreifen. Dafür sind die Zinsen in der Regel höher als bei einem Tagesgeldkonto. Die Anlage ist also eher langfristig und weniger flexibel.

Tagesgeld: Diese Banken versprechen die höchsten Zinsen

1. TF Bank: 3,35 Prozent für Neukunden

Die schwedische TF Bank lockt momentan mit einem Zinssatz in Höhe von 3,35 Prozent für Neukunden, die nach dem 31. März 2023 ein Konto eröffnen. Aber: Die Zinsen gelten nur für einen Zeitraum von vier Monaten, werden jedoch monatlich ausgezahlt. Anschließend greift ein Zinssatz in Höhe von 1,3 Prozent. Macht unterm Strich aufs Jahr gerechnet Zinsen von rund zwei Prozent.

Jetzt Tagesgeldkonto bei der TF Bank eröffnen

2.  Openbank: 3,3 Prozent Zinsen

Die Openbank verspricht Neukunden mit seinem sogenannten „Willkommens-Tagesgeldkonto“ derzeit Zinsen in Höhe von 3,3 Prozent für sechs Monate. Die Maximaleinlage liegt dabei bei einer Million Euro. Nach Ablauf der sechs Monate wandelt sich das Konto automatisch in ein reguläres Open Tagesgeldkonto um.

Dann greift ein Bestandskundenzinssatz von mindestens 1,0 Prozent. Da das Tagesgeldkonto der Open Bank an ein Girokonto gekoppelt ist, können jedoch Folgezinsen in Höhe von bis zu 2,5 Prozent herausspringen. Dafür musst du aber einige Bedingungen erfüllen. Beispielsweise muss ein monatlicher Gehaltseingang von mindestens 600 Euro vorliegen. Die Maximaleinlage für die Folgezinsen liegt derweil bei 250.000 Euro.

Jetzt Willkommens-Tagesgeldkonto bei der Openbank eröffnen

3. Consorsbank: 3,2 Prozent Tagesgeldzinsen für Neukunden

Als Direktbank bietet die Consorsbank Finanzdienstleistungen wie Finanzierungen, Wertpapierhandel sowie Spar- und Anlageprodukte an. Die Bank triff dabei als Marke der französischen Bank BNP Paribas auf. Sie zählt außerdem zu den größten Online-Brokern in Deutschland.

Für ihr gebührenfreies Tagesgeldkonto verspricht die Consorsbank Neukunden derweil Tagesgeldzinsen in Höhe von 3,20 Prozent für einen Zeitraum von sechs Monaten. Die Maximaleinlage liegt bei einer Million Euro. Anschließend greift ein Bestandskundenzinssatz in Höhe von 0,6 Prozent. Macht unterm Strich und aufs Jahr gerechnet Zinsen in Höhe von 1,9 Prozent.

Jetzt Tagesgeldkonto bei der Consorsbank eröffnen

4. Comdirect: 3,05 Prozent Zinsen mit Option auf Verlängerung

Die deutsche Comdirect Bank ist eine Direktbank und wurde im Jahr 1994 gegründet. Seit 2020 ist sie Teil der Commerzbank AG. Seit Kurzem lockt die Comdirect derweil mit Tagesgeldzinsen in Höhe von 3,05 Prozent für Neukunden für einen Zeitraum von sechs Monaten. Die Maximaleinlage beträgt 100.000 Euro. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise.

Anschließend greift ein Bestandskundenzinssatz in Höhe von 0,75 Prozent. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, die 3,05 Prozent Zinsen auf einen Zeitraum von zwölf Monaten zu verlängern. Die Bedingung: Du musst zusätzlich ein Girokonto oder Depot bei der Comdirect eröffnen.

Jetzt Tagesgeldkonto bei der Comdirect eröffnen

5. ING: 3 Prozent für Neukunden

Die ING bietet Neukunden derzeit ein gebührenfreies Tagesgeld Extra-Konto an und verspricht einen Zinssatz in Höhe von 3,0 Prozent für einen Zeitraum von sechs Monaten. Die Maximaleinlage liegt bei 50.000 Euro. Anschließend greift ein Folgezins in Höhe von 0,6 Prozent. Macht unterm Strich und aufs Jahr gerechnet: 1,8 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld.

Jetzt Tagesgeld Extra-Konto bei der ING eröffnen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, für die wir eine kleine Provision erhalten. Diese haben jedoch keinen Einfluss auf die inhaltliche Gestaltung unserer Beiträge. 

Auch interessant: 

  • Tagesgeld: So viel Geld Zinsen bekommst du mit 20.000 Euro
  • Sparen: So viel Geld horten die Deutschen auf ihren Bankkonten
  • Ausgesorgt? So viel Geld Zinsen bekommst du mit 1 Million Euro
  • Anleihen kaufen: Die Vor- und Nachteile im Überblick
STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:adfreeGeldGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?