Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Black Friday Betrug Amazon, Betrugsmaschen Online-Shopping, Online-Betrug
MONEYTECH

Black Friday: Amazon warnt vor Betrugsmaschen bei Online-Bestellungen

Fabian Peters
Aktualisiert: 21. November 2023
von Fabian Peters
Adobe Stock/ Jordan
Teilen

Vor allem rund um den Black Friday bestellen viele Menschen aufgrund von Sonderangeboten in neuen Online-Shops. Doch mittlerweile warnen immer mehr Anbieter vor Betrugsmaschen beim Shopping im Netz – so auch Amazon. 

Amazon verzeichnet rund um den Black Friday und in der Vorweihnachtszeit laut eigene Angaben eine Zunahme von Betrügereien beim Online-Shopping. Das Unternehmen warnt seine Kunden deshalb vor allem vor Betrug mit Identitätsmissbrauch im Netz und liefert Tipps, um Betrugsmaschen zu erkennen und zu vermeiden.

Um nicht aufzufliegen, ändern Betrüger schnell ihre Taktiken. Beim Identitätsmissbrauch geben sie sich wiederum als vertrauenswürdiges Unternehmen aus und versuchen, Zugang zu vertraulichen Informationen wie Sozialversicherungsnummern, Bankinformationen oder Amazon-Kontodaten zu erhalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Black Friday auf Amazon: Betrug mit Phishing-E-Mails

Eine der häufigsten Maschen: Betrüger verschicken E-Mails, die denen von Amazon gleichen und Anhänge enthalten, in denen behauptet wird, dass dein Konto gesperrt werden soll. In diesen Anhängen wirst du aufgefordert, auf einen betrügerischen Link zu klicken, um dein Konto angeblich zu aktualisieren.

Diese sogenannten Phishing-E-Mails sollen dich dazu verleiten, persönliche Daten wie Zahlungsinformationen oder Kontoanmeldedaten preiszugeben. Deshalb solltest du zunächst versuchen, E-Mailadressen zu überprüfen, bevor du auf Links im Anhang klickst. Im Nachrichten-Center von Amazon kannst du wiederum sehen, wie echte E-Mails des Unternehmens aussehen.

Amazon: Betrug mit Prime-Mitgliedschaften

Eine weitere Betrugsmasche: Unerwartete Anrufe, Texte odder E-Mails, in denen du unter Verweis auf eine Amazon-Prime-Mitgeligschaft aufgefordert wirst, die Gebühr zu bestätigen oder zu stornieren. Betrüger versuchen dabei, dich davon zu überzeugen, Zahlungs- oder Bankkontoinformationen preiszugeben, um eine Mitgliedschaft wiederherzustellen.

Laut Unternehmensangaben bitte Amzaon selbst jedoch nie darum, Zahlungsinformationen für Produkte oder Dienstleistungen telefonisch anzugeben. Um deinen Prime-Mitgliedschaftsstatus zu überprüfen oder Zahlungen vorzunehmen, melde dich in deinem Amazon-Konto an.

Black Friday: So kannst du dich vor Betrügern auf Amazon schützen

  1. Kommunikationskanälen von Amazon sind vertrauenswürdig: Wenn du den Kundenservice oder technischen Support von Amazon erreichen oder Änderungen an deinem Konto vornehmen willst, mache das immer über die mobile Amazon-App oder die offizielle Website.
  2. Sei misstrauisch bei Dringlichkeit: Betrüger versuchen häufig, ein Gefühl der Dringlichkeit zu erzeugen, um dich zu überreden, das zu tun, was sie verlangen. Sei deshalb grundsätzlich vorsichtig, wenn jemand dich dazu drängt, sofort etwas zu tun.
  3. Niemals telefonisch bezahlen: Amazon wird dich niemals dazu auffordern, Zahlungsinformationen oder  Geschenkkarten – von Betrügern „Bestätigungskarten“genannt – für Produkte oder Dienstleistungen telefonisch anzugeben.
  4. Links überprüfen: Offizielle Amazon-Websitelinks enthalten „amazon.de“. Eine Navigation über die offizielle Website ist deshalb empfehlenswert.
  5. E-Mailadresse überprüfen: Offizielle Amazon-E-Mails enthalten „@amazon.de“. Bewege den Mauszeiger über den Namen des Absender einer Mail, um die vollständige Adresse zu sehen. Überprüfe sie nach Rechtschreibfehlern oder hinzugefügten oder ersetzten Zeichen. Im Nachrichten-Center findest du wiederum alle echten E-Mailadressen von Amazon.

Auch interessant: 

  • Black Friday 2023: Alle Infos zum Shopping-Event des Jahres
  • Elektronik, Kleidung und Co.: Verbraucherzentrale warnt vor Lockangeboten
  • Fakeshop-Finder: So kannst du Fake-Shops erkennen
  • Amazon: Das ist die skurrilste Bestellung aller Zeiten – laut Jeff Bezos

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
Senior Paid Social Media Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
Praktikant oder Werkstudent im Online-Marketi...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
THEMEN:AmazonHandel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Städte höchsten Lebensmittelpreis der Welt
MONEY

Diese Städte haben die höchsten Lebensmittelpreise der Welt

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

ElevenLabs
AnzeigeTECH

Wie ElevenLabs mit KI-Sprachagenten dein Business revolutioniert

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?