Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Boreout Büro, Schreibtisch, Büro, Burnout, Arbeit
MONEY

Boreout: Das sind die nervigsten Aufgaben im Büro

Maria Gramsch
Aktualisiert: 26. Juni 2024
von Maria Gramsch
Adobe Stock / Studio Romantic
Teilen

Der Burnout ist inzwischen allseits bekannt. Doch auch ein Boreout kann schwerwiegende Folgen für Beschäftigte haben. Eine Analyse zeigt, welche Aufgaben im Büro als besonders nervig empfunden werden.

Eine hohe Arbeitsbelastung und ständiger Termindruck können bei der Arbeit schnell zu einer Überlastung führen. Aber auch das Gegenteil kann für Beschäftigte zermürbend wirken und diese in eine Negativspirale befördern.

Denn wer sich bei der Arbeit langweilt oder monotone Aufgaben als belastend empfindet, kann Gefahr laufen, an einem Boreout zu leiden. Der Boreout leitet sich von dem englischen Wort boring – also langweilig – ab und bezeichnet so ziemlich das Gegenteil des Burnouts.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch bei welche Aufgaben im Büro ist die Gefahr besonders hoch, das Boreout-Syndrom zu erleiden? Eine Untersuchung von Lebenslaufapp.at hat die unbeliebtesten Arbeitsaufgaben in Deutschland, Österreich und der Schweiz analysiert.

Boreout: Was sind die unbeliebtesten Aufgaben im Büro?

In Europa sind die Menschen besonders unzufrieden mit ihrer Arbeitsplatzsituation. Das hat der State of the Workplace Report von Gallup gezeigt, laut dem das Mitarbeiterengagement in Europa bei nur 14 Prozent liegt.

Begriffe wie Quiet Vacation, Coffee Badging oder Loud Quitting sind auch hierzulande für viele Arbeitnehmer:innen keine Fremdwörter mehr. Doch was genau macht sie eigentlich so unzufrieden?

Um genau das herauszufinden, hat Lebenslaufapp.at 3.000 Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Das Ergebnis dieser Umfrage zeigt, welche spezifischen Arbeitsaufgaben branchenübergreifend am unbeliebtesten sind.

Welche Aufgaben empfinden Beschäftigte als besonders störend?

Ganz oben auf dem Treppchen stehen dabei Telefonanrufe und Meetings, die von rund einem Viertel der Beschäftigten aller Branchen als nervigste Aufgaben empfunden werden. Telefongespräche sind vor allem im Umweltsektor unbeliebt. Hier gaben 27,57 Prozent der Befragten diese Tätigkeit als besonders störend an.

Aber auch in der Fertigungsindustrie sind Telefonate offenbar unbeliebt. 27,24 Prozent der Beschäftigten in dieser Branche mögen diese Aufgabe nicht.

Spitzenreiter bei unbeliebten Meetings ist ebenfalls wieder der Umweltsektor mit 27,16 Prozent. Aber auch im Einzelhandel, dem Gastgewerbe sowie dem öffentlichen Dienst sind Meetings bei mehr als einem Viertel der Beschäftigten unbeliebt. Alle anderen Branchen liegen nur knapp darunter.

Im Gesundheitswesen und Bauwesen sowie im öffentlichen Dienst kommt aber auch das Versenden von E-Mails nicht besonders gut weg. Rund ein Fünftel der Beschäftigten in diesen Bereichen steht dieser Aufgabe besonders negativ gegenüber.

Auch interessant:

  • Feedbackkultur: Chef, wir müssen reden!
  • Quiet Vacation: Betrug? Ja – aber auch ein wichtiger Warnschuss!
  • Simulierte Mausbewegungen: Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeit im Homeoffice
  • Im Gespräch: Mit diesen 2 Tricks verschaffst du dir Gehör

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?