Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Grünes Monster“ floppte auf eBay: Kinderwagen brachte zeitweise bis zu 208.000 Euro, stürzte am Ende aber massiv ab

Jürgen Kroder
Aktualisiert: 03. Februar 2015
von Jürgen Kroder
Teilen

ebay-kinderwagen
Beinahe wäre ein frustrierter Vater, der einen einfachen Kinderwagen versteigerte, dank eBay ein reicher Mann geworden. Neben viel Aufmerksamkeit bekam er aber nur die harte Realität von Fake-Bietern zu spüren.

Kuriose Auktionen

Auch wenn eBay selbst weg vom Trödel-Image will, so stellt es für die meisten Menschen noch immer das dar, was es schon immer war: Eine gute Plattform, um seinen alten Kram loszuwerden.

Und für uns Journalisten ist eBay auch klasse: Angefangen vom Glückrad aus der gleichnamigen TV-Show über einen Friedhofsplatz neben Marilyn Monroe und Schumis F1-Rennwagen bis hin zum Verkauf von BASIC thinking – immer wieder ist die Plattform ein gefundenes Fressen, um über kuriose und interessante Versteigerungen zu berichten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So wie jetzt gerade.

Verhasster Buggy

Im Januar sorgte eine Kinderwagen-Auktion für Aufsehen. Ein Brite stellte bei eBay einen Kinderwagen ein. Nichts Besonderes. Doch sein Beschreibungstext war humorvoll und erschreckend ehrlich zugleich.

Hier schrieb er, dass er „ein grünes Monster“ zu verkaufen hätte, das vom Hersteller Phil and Teds stamme. Der Kinderwagen wurde gegen den Willen des Verkäufers von seiner Frau gekauft, die den Wunsch hegte, Kinder zu bekommen, was er (übersetzt) so beschreibt:

Wir haben viel darüber gestritten und dieser Buggy steht für alles, was mein sorgloses, günstiges, kinderfreies Leben beendete.

Desweiteren fielen Sätze wie „Wie auch immer – ich hasse diesen Buggy“ und „Mein Leben ist vorbei und dieser grüne Albtraum soll jetzt einen anderen armen Idioten quälen.“

Der lange Auktionstext wird mit folgender Aussage beendet:

Das Geld, das diese Auktion einbringen wird, wird dafür ausgegeben, dass ich mich von meinen Kindern erholen kann (wozu wahrscheinlich Alkohol und Drogen gehören werden).
Also seid großzügig, es ist für einen guten Zweck …

Hoch geflogen, tief gefallen

Steckt dahinter wahre Verzweiflung? Britischer Humor? Oder beides?

Wie auch immer: Viele hatten mit dem Familienvater Mitleid und trieben den Preis nach oben. Nachdem die Auktion mit 9,90 britischen Pfund startete, ging sie auf über 156.000 Pfund (umgerechnet rund 208.000 Euro) hoch.

Wow, mit dieser Summe hätte man dem gefrusteten Vater wirklich viel an „Schadensersatz“ zugesprochen. Doch leider endete die Story ganz anders: Anstatt einer Rekordsumme endete die Versteigerung mit einer heftigen Ernüchterung.

Ebay hat’s nicht im Griff

Wie zu vermuten war, kamen die extrem hohen Preise durch unseriöse Bieter zustande. Ebay musste deswegen viele Angebote streichen.

Am Ende erreichte der gehasste, grüne Buggy nur noch 325 britische Pfund, also 430 Euro. Besser als nichts. Das Geld reicht auf jeden Fall, um dem gefrusteten Verkäufer mit dem Pseudonym „ukjoel25“ den einen oder anderen guten Drink zu bescheren.

Abseits des Fun-Faktor der Story zeigt sie leider eine Sache deutlich: Selbst bei einer etablierten Plattform wie eBay ist man nicht sicher vor Fake-Bietern. Schade, dass das Großunternehmen das nicht besser im Griff hat.

Bild: Screenshot / eBay

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Ebay
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Kroder
Folgen:
Jürgen bezeichnet sich als Blogger, Gamer, Tech-Nerd, Autor, Hobby-Fotograf, Medien-Junkie, Kreativer und Mensch. Er hat seine unzähligen Hobbies zum Beruf gemacht. Und seinen Beruf zum Hobby. Obwohl er in Mainz wohnt, isst er weiterhin gerne die Maultaschen aus seiner Heimat.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ebay KI-Training Widerspruch widersprechen Daten Daternschutzerklärung
TECH

Ebay: KI-Training mit Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Schuldenfalle Ebay, Bezahloption, Finanzen, Geld, Finanzierung, Rechnung, Onlineshopping, Onlinehandel, Buy now pay later, BNPL, Kredit, Darlehen
MONEY

Schuldenfalle „Buy now, pay later”: Ebay bietet Kauf auf Rechnung an

Ikea Geld, Kleinanzeigen, Ebay, wertvoll, Handel, Onlinehandel, Plattform, Kaufen, Verkaufen, Käufer, Händler
ENTERTAINMONEY

Richtig viel Geld wert: Diese IKEA-Schätze solltest du nicht wegschmeißen

skurrilsten Immobilien-Inserate Anzeigen Kleinanzeigen
MONEY

Kleinanzeigen: Das sind die skurrilsten Immobilien-Inserate 2024

Amazon, Ebay, Amazon Ebay Betrugsmasche, Betrug, Onlineshop, Phishing
MONEY

“Dreiecksbetrug”: Achtung vor neuer Betrugsmasche auf Amazon und Ebay

Ebay Strafe Pillenpressen, Tablettenpressen, Drogen Ebay
MONEY

Ebay zahlt Millionenstrafe wegen illegalem Verkauf von Tablettenpressen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?