Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Blindmate, Dating App, Start-up
SOCIAL

Blindmate: Bei dieser Dating-App verkuppeln dich deine Freunde

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
BlindMate
Teilen

Blindmate ist eine brandneue Dating-App aus Berlin. Doch hierbei suchst nicht etwa du deine Dates heraus, sondern deine Freund:innen tun das für dich. Wir stellen dir die ungewöhnliche Dating-App genauer vor. 

Die meisten Paare lernen sich kennen durch … Nein, nicht durch Tinder oder Bumble, sondern durch Empfehlungen aus dem Freundeskreis. Das jedenfalls hat eine Studie des Magazins Mic herausgefunden. Demnach hatte sich die Mehrheit der befragten Paare (39 Prozent) über gemeinsame Freund:innen kennengelernt.

Warum also nicht das Prinzip Dating-App mit Empfehlungen aus dem Freundeskreis verbinden? Genau diese Kombination findest du in der neuen Berliner Dating-App „Blindmate“.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Blindmate: Freunde verkuppeln Freunde

Genau genommen übernimmt bei Blindmate (für iOS und Android) dein Freundeskreis die Partnersuche. Das erfolgt auf beiden Seiten, sodass im Prinzip so Freund:innen ihre Freund:innen verkuppeln.

Das beginnt bereits damit, dass der Freundeskreis die Profile erstellt. Anstatt, dass du dich also selbst in den Himmel lobst, erzählen deine Freund:innen hier Geschichten aus deinem Leben und beantworten Charakterfragen (ehrlich). Und auch die Partnersuche per Swipe übernimmt dein Freundeskreis.

Im Prinzip gibst du damit jegliche Kontrolle bei der Partnersuche ab. Doch das Gründungsteam hinter Blindmate ist sich sicher, dass das viele Vorteile mit sich bringt.

Die Profile auf unserer App sind wesentlich ehrlicher und sympathischer – Macken inklusive. Und für jemand anderen zu suchen, macht einerseits natürlich ne Menge Spaß (so wie bei Tinder für andere Swipen eben). Andererseits wissen Freund:innen manchmal einfach besser, wer zu einem passt.

Kennenlernen ohne optische Reize

Und damit es auch bei Blindmate nicht nur um Profilbilder geht, sieht man bei einem Match im Chat am Anfang noch nicht, wie das Gegenüber aussieht. Das Bild zeigt sich erst nach und nach im Chat. So ähnlich wie bei einem Blind Date, bei dem man vorher nicht weiß, wie die andere Person aussieht.

Tatsächlich sind am Anfang lediglich Name und Alter sichtbar. Das gesamte Profil zeigt sich erst nach 15 Nachrichten. Das mache das Kennenlernen spannender und ehrlicher, sagt das Start-up.

Keine Lust auf Anmach-Sprüche und Oberflächlichkeit

Das klingt sehr anders als die meisten Dating-Portale. Wie kommt man also auf so eine Idee?

Anna, Ben, Laurenz und Andi, die vier Köpfe hinter Blindmate, sind selbst Freund:innen und waren irgendwann vom klassischen Online-Dating ziemlich genervt. Tinder und Co. waren ihnen schlicht zu oberflächlich und auch die dämlichen Anmach-Sprüche hatten sie satt.

Auch fanden sie, dass das Tinder-Dating am Ende eher einsamer machte. All das wollten Anna, Ben, Laurenz und Andi mit Blindmate nun anders, besser und vor allem sozialer machen.

„Es ist wie einer der Abende in der Bar oder auf ‘ner Party, wo man mit seinen Freund:innen zusammen sitzt, lacht und sich darüber unterhält, wer mit wem zusammen passen würde und wie man die beiden jetzt verkuppelt bekommt“, erklärt Anna das Prinzip hinter dem Verkupplungsmechanismus der App.

Blindmate war eigentlich als Hobby gedacht

Mit dieser Idee haben sie offenbar ins Schwarze getroffen. Denn eigentlich war die Dating-App eher als Hobby-Projekt gedacht. Doch weil die App mittlerweile mehr als 35.000 User verzeichnet, haben zwei der Gründer:innen bereits ihre Jobs gekündigt und „schauen mal, was geht.“

Interessant ist ebenfalls, dass, anders als bei vielen anderen Dating-Apps, Frauen auf Blindmate viel aktiver sind. So seien aktuell 60 Prozent der User Frauen, sagt das Start-up.

Ob sie mit der App aber reich werden, ist eine andere Frage. Denn die App ist bislang kostenlos und leitet weder Nutzerdaten weiter, noch gibt es Werbung. Bislang finanziert sich das Projekt über Spenden. Ein Funding ist aber in den kommenden Monaten geplant.

Für die Gründer:innen ist aber vor allem wichtig, dass sie eine Plattform schaffen, auf der sich Dating gut und sympathisch anfühlt.

Auch interessant:

  • Vox: Neue Dating-Show für Paare, die sich online kennengelernt, aber nie getroffen haben?
  • Partnersuche: Neue Dating-App will Erbkrankheiten per Algorithmus ausrotten
  • Die 7 häufigsten Betrugsmaschen beim Online-Dating und wie du sie erkennst
  • Tinder-Folgen: So wirkt sich Online-Dating auf deine Persönlichkeit aus
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsDatingStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Formo, Nachhaltigkeit, Umwelt, Start-up-Check, Start-up, Gründer, Vegan, Ernährung, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Umwelt
GREENTECH

Berliner Foodtech „Formo“: Sind Verbraucher bereit für Käse aus dem Labor?

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?