Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Feed, Feed Instagram, Instagram Feed planen, chronologischer Instagram Feed
SOCIAL

Offiziell bestätigt: Instagram bringt den chronologischen Feed zurück

Christian Erxleben
Aktualisiert: 09. Dezember 2021
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Thought Catalog
Teilen

Der chronologische Instagram Feed kommt 2022 zurück. Das bestätigte Instagram-Chef Adam Mosseri in einer Anhörung vor dem US-Senat. In der Zwischenzeit hat das soziale Netzwerk auch selbst die Aussage offiziell bestätigt. Das sind die wichtigsten Details.

Ist Instagram schädlich?

Am 8. Dezember war Instagram-Chef Adam Mosseri vor einem Sub-Komitee des US-Senats geladen. Dabei sollte Mosseri für Instagram Stellung zu den Vorwürfen von Whistleblowerin Frances Haugen beziehen.

Im Zentrum der Anhörung stand die toxische Wirkung von Instagram auf Kinder und Jugendliche. Über diese ist sich Meta (ehemals Facebook), der Mutterkonzern von Instagram, zwar laut Frances Haugen bewusst. Trotzdem werde das Risiko zugunsten des Profits ignoriert.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Instagram bestätigt: Der chronologische Instagram Feed kommt zurück

Die spannende Nachricht der Anhörung ist jedoch nicht unbedingt das Thema der Anhörung, sondern eine Aussage von Adam Mosseri. Dieser bestätigte zunächst, dass Instagram bereits daran arbeite, die Plattform für junge Nutzer:innen sicherer und gesünder zu machen.

Im Anschluss ergänzte er: „Wir arbeiten derzeit an einer Version eines chronologischen Instagram Feeds, von der wir hoffen, dass wir sie im nächsten Jahr veröffentlichen können.

Instagram will „sinnvolle Kontrolle“ bieten

In der Zwischenzeit hat auch das Unternehmen selbst die Aussage von Adam Mosseri bestätigt. So steht auf dem offiziellen Twitter-Account der Kommunikationsabteilung von Instagram:

Wir wollen den Menschen eine sinnvolle Kontrolle über ihre Erfahrung geben. Wir haben mit Favoriten experimentiert. Dabei handelt es sich um einen Weg, bei dem du entscheiden kannst, wessen Posts du weiter oben sehen möchtest. Und wir arbeiten an einer anderen Option, damit du die Posts von den Menschen, denen du folgst, in chronologischer Reihenfolge sehen kannst.

Allerdings stellt Instagram in einem weiteren Tweet auch klar, dass die algorithmische Sortierung des Feeds nicht verschwinden wird. Die Plattform werde nicht „jeden zurück zu einem chronologischen Feed wechseln.“ Weitere Informationen kommen im Jahr 2022.

Seit 2017 bestimmt der Instagram Algorithmus deinen Instagram Feed

In den ersten Jahren gab es einen chronologischen Instagram Feed. Mit der wachsenden Anzahl an Nutzer:innen und somit auch Werbungtreibenden entschied sich Instagram im Jahr 2017 dazu, einen Instagram Algorithmus einzuführen.

Zwar hat ein chronologischer Feed Vor- und Nachteile. Allerdings ist seit Jahren der Wunsch der Nutzer:innen klar: Sie wollen sich vom undurchsichtigen Feed verabschieden, der durch den Algorithmus und die Künstliche Intelligenz entsteht.

Stattdessen wünscht sich die Mehrheit der User mehr Selbstbestimmung. Sie wollen selbst entscheiden können, welche Beiträge sie in ihrem Instagram Feed sehen. Ebenso wichtig ist es, dass diese Posts zeitlich sortiert sind – auch wenn das mit langem Scrollen einhergeht.

Auch interessant:

  • Instagram plant neues Abo-Modell für Content-Creator
  • Instagram verschickt niemals DMs – merk dir das!
  • Jetzt kann jeder Links in seiner Instagram Story teilen
  • Miete dir jetzt das Büro, in dem Instagram und Twitter groß geworden sind
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlgorithmusInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?