Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Skype: 170 'Wunsch'-Länder, 5-Wege-Videokonferenzen und neue iPhone-App

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 06. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wenn ich das in den Kommentaren zu unseren diesbezüglichen Artikeln richtig rausgelesen habe, dann gibt es nicht wenige unter euch, die zufriedene Skype-Verwender sind. Die Meldung, die am gestrigen Mittwoch die Runde machte, dürfte euch daher besonders freuen. Der Pionier der Internet-Telefonie plant demnach für die nächsten Wochen und Monate einschneidende Veränderungen und Verbesserungen. So soll mit der Einführung einer neuen Beta-Version der Skype-Software für PC, die für den 10. Mai erwartet wird, unter anderem 5-Wege-Videokonferenzen möglich sein (Ein weiterer Schritt in Richtung Video-Telefonie und weg von „normalen“ Gesprächen?) . Bisher waren diese auf zwei Teilnehmer beschränkt. Die neue Möglichkeit ist nicht nur für berufliche, sondern auch für private Zwecke durchaus interessant. Nämlich dann, wenn Freunde oder Angehörige durch große räumliche Trennung selten zusammenfinden können.

Apropos weite Entfernungen: Neil Stevens, Chef des Privatkunden-Segments, deutete an, dass die Skype-Preise für Telefonate auf Festnetz- oder Mobilfunkanschlüsse in 170 ausgesuchten Ländern bald fallen dürften. Ausgesucht bedeutet in diesem Zusammenhang, dass ihr eure „Wunschländer“ offenbar selbst angeben dürft und, ob ihr nur auf Handy oder auch auf dem Festnetz anrufen wollt. (Bisher hat Skype 40 Länder in seinem Portfolio, die hauptsächlich über die Landleitungen für euch erreichbar sind). Hierbei würde das Unternehmen vor allem jenen Usern entgegenkommen wollen, die häufig in sogenannte Entwicklungsländer telefonieren und von den hohen Kosten der traditionellen Telekommunikationsunternehmen gebeutelt werden. Wer Familie und Freunde im Ausland hat und diese häufig – insbesondere wegen eventueller Zeitverschiebung – nicht zu Hause erreicht, sondern nur auf dem Handy – der dürfte sich freuen. 

Überhaupt sollte sich viel Geld damit verdienen lassen, Handy-Auslandsgespräche günstiger anbieten zu können, als es die etablierten Telcos tun. Positiver Nebeneffekt des Ganzes wäre dann natürlich für alle Nicht-Skype-User, dass Telekom & Co. ihre Preise dementsprechend irgendwann anpassen müssten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es erweckt den Anschein, als würde Skype nach der Entlassung aus der eBay-Haft förmlich aufblühen und mit neuen (Monetarisierungs-)Konzepten nur so um sich werfen. Ein weiterer Plan sieht nämlich vor, nach den geschätzten 560 Millionen PCs, auf denen die Skype-Software installiert ist, verstärkt auch andere Gadgets ins Visir zu nehmen, allen voran Smartphones und Tablets. Wie viele andere Unternehmen auch, verspricht sich Skype offenbar vor allem von Apps für Apple-Produkte eine nicht geringe Umsatzsteigerung. Bis dato wurde die Software auf etwa 12 Millionen Geräten aus Cupertino installiert, es sollen in den nächsten Monaten aber noch deutlich mehr werden. Dies will man erreichen, indem die Software speziell für das Telefonieren über die 3G-Geräte angepasst wird. Und – „natürlich“ muss man fast sagen – wird auch an einer App für das iPad gewerkelt, die im Sommer in den App Store kommen soll. Wenn dann auch Apples erwartetes neues Betriebssystem Version 4.0 auf den Markt kommt, wird Skype eine App anbieten, die quasi im Hintergrund laufen kann (Stichwort: Multitasking),  die es Usern ermöglichen wird, Anrufe entgegenzunehmen, während sie gleichzeitig andere Funktionen ihres iPhones nutzen. Kein großes Ding für Smartphone-Besitzer anderer Anbieter, Apple-Kunden dürfte es aber freuen.

Stellt sich zum Schluss natürlich die Frage, wo das alles hinführen soll. In Bezug auf die Bandbreitenproblematik, meine ich. In den USA ächzen die Telcos ja ohnehin schon. Am vergangenen Dienstag erst führte eine Studie zutage, dass16 Prozent aller Amerikaner Inhalte aus dem Internet mit einem Gerät runtersaugen, das kein PC ist. Unter iPhone- und iPod-Besitzern sind es sogar 75 Prozent. Und wie ich euch im Zusammenhang mit dem iPad 3G bereits berichtet habe, funktionieren manche Videostreaming-Apps auf dem Tablet auffällig langsam oder im schlimmsten Fall sogar nur über das WLAN-Netz. Sollte sich Skype daher wirklich, wie offenbar geplant, an einen Transfer des Video-Konferenz-Features aufs Smartphone wagen oder an Gespräche in HD-Qualität, bin ich auf die Reaktion der Telekommunikationsanbieter gespannt. Warten wir mal ab.

Stichwort Abwarten: Ich weiß noch nicht, ob die deutschen User auch von Beginn an in den Genuss der neuen Features kommen werden. Ich habe diesbezüglich aber eine Anfrage an die amerikanischen Verantwortlichen geschickt und hoffe im Laufe des Tages Antwort von ihnen zu erhalten. Ich hoffen, euch dann auch die Preise für das Videokonferenz-Feature nennen zu können. Dieses wird nämlich nur in der ersten Zeit kostenfrei nutzbar sein. Anschließend – vermutlich ab dem Sommer – müsst ihr für die Nutzung löhnen. So wie sich Skype aber bisher präsentiert hat, dürften sich die Kosten dafür in einem überschaubaren Rahmen halten.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:Skype
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Skype wird eingestellt abgeschaltet Abschaltung Aus Microsoft
SOCIALTECH

Microsoft schaltet Skype ab – das musst du als Nutzer wissen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?