Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows Phones Wochen der Wahrheit: Microsoft hilft Herstellern mit Millionenbeträgen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Oktober 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Elop Ballmer

Für den „dritten Weg“ stehen die Wochen der Wahrheit an: Ob Microsoft ambitioniertes mobiles Betriebssystem Windows Phone sich gegenüber iOS und Android noch einen Stand erobern kann, wird sich jetzt zeigen. Bis jetzt hat der Software-Riese alles dafür getan, dass es rechtzeitig losgeht. HTC ist startklar, Samsung ist startklar, das Mango-Update ist startklar – und mit etwas Glück schafft es auch Nokia, ohne großen Rückstand am Wettlauf teilzunehmen. Die Zeitspanne ist kurz: Nur noch gut zwei Monate bis Weihnachten, und man geht gegen iPhone 4S und den im Preis reduzierten 3GS und 4 sowie neuen Android-Schlachtschiffen aller Hersteller nicht gerade ohne Konkurrenz auf die Rennbahn.

Um den Freunden das Rennen schmackhaft zu machen, lässt Microsoft jetzt noch einmal eine Stange Geld springen. Drüben in U.K. sollen die Windows-Phone-Partner für Werbemaßnahmen im Weihnachtsgeschäft 32 Millionen Euro (28 Millionen Pfund) erhalten. Allein knapp 23 Millionen Euro davon (20 Millionen Pfund) erhält Nokia. Samsung soll die restlichen 9 Millionen Euro (8 Millionen Pfund) kassieren. Das berichtet das Magazin „Mobile Today“. Das Geld soll in eine crossmediale Werbekampagne wandern (Fernsehen, Web, Print), um Windows Phone als das modernste Betriebssystem vorzustellen.

Marktstart steht noch bevor

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Leider haben die genannten Unternehmen die Summe nicht bestätigt. So bleiben es Spekulationen. Es ist aber zu erwarten, dass Microsoft nicht nur im Vereinigten Königreich Millionen für Werbeausgaben aufwenden wird. Im März hatte Bloomberg in Erfahrung gebracht, dass Microsoft Nokia mit rund einer Milliarde US-Dollar unterstützen wolle, um Windows Phones zu bauen und zu vermarkten. Möglich wären da auch Subventionen, um Endgeräte preislich unter denen der Konkurrenz anzubieten.

Für den Start des Omnia W mit dem Windows-Phone-Update 7.5 („Mango“) hat Samsung bislang noch keinen Termin genannt. In den USA sollen außerdem die beiden Geräte Focus S und Focus Flash mit WP7 verkauft werden. Mindestens ein WP7-Gerät von Nokia soll ebenfalls noch im Weihnachtsgeschäft verfügbar sein. Es könnte eins der Geräte mit den Codenamen Sea Ray (N800?) oder Sabre sein. Auch Acer will mit dem W4 in diesem Herbst noch ein Windows-Phone-Handy auf den Markt bringen. Bereits zu kaufen gibt es HTCs Mango-Phones „Titan“ und „Radar“.

Das Rennen wird in diesen Wochen noch nicht entschieden, aber es wird sich zeigen, ob die Kunden das System überhaupt annehmen und ihm einen Marktanteil oberhalb der derzeit wohl nur unwesentlich mehr als 1 Prozent bescheren. Sollten die Geräte dann noch wie Blei in den Regalen liegen, wird man sich im Hause Microsoft und Nokia etwas Neues einfallen lassen müssen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Nokia)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d)
Volksbank Gronau-Ahaus eG in Gronau (Westfalen)
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Influencer Marketing Coordinator (m/w/d) – Vo...
vibin ventures UG in Düsseldorf
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
THEMEN:MicrosoftNokiaSamsungWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?