Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Massenweise Hiobsbotschaften über Windows Phone [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Lumia 800

Gestern erhielt ich einige böse Kommentare für meine Windows-Phone-Doppelgeschichte. Vermutlich liegt es daran, dass mehr von euch meine Abrechnung mit Windows Phone gelesen haben, als meine Liebeserklärung. Ernst gemeint war aber beides durchaus. Was mir im Nachhinein allerdings ein wenig Leid tut, ist das Timing. Denn im Kontext mit anderen Meldungen der vergangenen Tage und heute muss es ein wenig klingen, als wäre es das jetzt langsam mit Windows Phone.

Vergangene Woche waren es die erneut schlechte Quartalsbilanz von Nokia und Software-Probleme beim US-Start des Nokia Lumia 900. Gestern berichtete Reuters von schlechten Umfragewerten bei Europas Mobilfunkchefs, die es sinngemäß so auf den Punkt brachten: Kein Kunde käme in einen Callshop und würde explizit nach einem Windows Phone fragen. Solche Beiträge liest man eigentlich schon, seit das System auf dem Markt ist und man nimmt es halt nicht so ernst. Heute allerdings ist das Fiasko komplett: Zwei Manager sind raus und es gibt ein verrücktes Informationschaos darüber, ob es für aktuelle Windows-Phone-7-Geräte ein Update auf das nahende Windows Phone 8 geben wird.

Schlechtes Timing: Zwei WP-Manager gehen

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie ich heute erfuhr, schmeißt der deutsche Windows-Phone-Chef Frank Fischer hin. Und auch Gavin Kim ist raus, der globale Marketingchef von Microsofts Windows-Phone-Sparte. Er blieb nur fünf Monate und ging, wie Fischer, aus „persönlichen Gründen“. Fischer begründet das allerdings in einem Blogeintrag mit einem durchaus glaubwürdigen Angebot der Deutschen Telekom, das er wahrnehmen will. Aber auch hier: schlechtes Timing.

Und heute dann zusätzlich das: Jedes aktuelle Windows Phone bekomme ein Update auf das nächste Major Release, sagte Microsoft-„Evangelist“ Nuno Silva in einem inzwischen zurückgezogenen Interview mit dem portugiesischen Mobilforum Zwame. Er meinte ausdrücklich die kommende Version „Apollo“, also Windows Phone 8. Das Dementi kam von inoffizieller Seite. Eine Quelle, die Microsoft nahe stehe, sagte dem Technikmagazin The Verge, kein Smartphone mit Windows Phone 7 bekomme ein solches Update. Warum nicht? Weil WP8 einen anderen Kernel verwende, als das noch mit Windows CE betriebene WP7.

Update, 19.4.: Silva hat inzwischen relativiert: Er habe nur Apps gemeint. WP7-Apps sollten auch auf WP8 laufen. Mit Updates für das System habe das erst einmal nichts zu tun. Na dann… /Update

Grund genug, jetzt kein Lumia zu kaufen

Das aber wäre eine Hiobsbotschaft für den mittlerweile größten Windows-Phone-Anbieter Nokia, der sich mit der Lumia-Reihe gesund stoßen wollte und derzeit massiv in Werbung investiert. Das Lumia 900 startete gerade in den USA und soll im Sommer auch hier zu kaufen sein. Unser Leser Mika B. kommentierte heute:

„Wer kauft dann heute noch ein Gerät was in einen halben Jahr ein Veraltetes OS Besitzt?“

und weiter:

„Wenn diese Aussage stimmt, welche gerade allseits im Netz die Runde macht, kann eigentlich Nokia mit dem Lumia einpacken.“

Wenn das stimmt, würde ich das fast so unterschreiben. Ein Update auf Windows Phone 8 sollte möglich sein. Nokias Deutschland-Kommunikationschef Ben Lampe, den ich gerade via Twitter dazu fragte, hatte noch keine Info der Konzernleitung erhalten und verweist auf die Stellungnahme von Silva. Vielleicht ist die ganze Aufregung müßig. Wenn nicht, dann haben Nokia und Windows Phone ein noch viel größeres Problem als ohnehin schon.

Und das sollten meine gleichzeitige Liebeserklärung an und meine Abrechnung mit Windows Phone eigentlich nicht bedeuten. Es ging mir darum zu zeigen, dass das System noch seine Tücken hat und kaum einen iOS- und Android-Nutzer zum Umstieg bewegen wird. Und doch ist es ein schönes System für Smartphone-Einsteiger, das auch so manchen alten Hasen zumindest in mancher Hinsicht ein bisschen wehmütig zurückblicken lässt, der es eine Zeitlang getestet hat. Das kleinere Update „Refresh/Tango“ (7.6) soll weitere Fehler beheben und eigentlich noch im April veröffentlicht werden. Windows Phone kann schon noch durchstarten, so also bislang die Hoffnung. Sehr viel hängt jetzt daran, ob Microsoft sie noch aufrecht erhalten kann.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:MicrosoftNokiaWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?