Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Galaxy S III 10 Millionen Mal verkauft: Was Samsung besser machte als Nokia

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. Juli 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Knapp zwei Monate nach dem Start hat Samsung 10 Millionen Galaxy S III verkauft. Das koreanische Nachrichtenportal Yonhap News zitiert einen hochrangigen Manager des Konzerns, der die Zahl bestätigte. Verkaufsstart des Geräts war der 29. Mai. Erleichtert wurde der Verkauf durch 9 Millionen Vorbestellungen durch Carrier weltweit. Bei den 10 Millionen soll es sich allerdings um tatsächliche Verkäufe an Endkunden handeln, nicht bloß um Auslieferungen an Händler.

Ich muss jetzt hier an dieser Stelle einmal so böse sein und die Zahlen mit denen von Nokia vergleichen. Die Finnen verkauften im gesamten abgelaufenen Quartal trotz vergleichbarer Werbemaßnahmen nur 4 Millionen Lumia-Geräte. Aktionäre und Analysten werten das schon als Erfolg. Allerdings wird man das Gefühl nicht los, dass sich der einstige Marktführer deutlich unter Wert verkauft. Was hat Samsung besser gemacht?

In diesem Falle dürften sich für die Koreaner einige Dinge ausgezahlt haben:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Vertrauen: Samsungs Vorgängermodell Galaxy S II hielt die Versprechen hinsichtlich Qualität und Verkaufszahlen. Händler konnten davon ausgehen, auch beim S III wieder ein gutes Gerät zu bekommen, bei dem sich der Erfolg fortsetzen würde. Das erklärt die hohe Zahl der Vorbestellungen.
  • Zeitpunkt: Geht man davon aus, dass jede offizielle Vorstellung eines iPhones die Absatzzahlen der Konkurrenz deutlich schmälert, hat Samsung hier den richtigen Termin gefunden. Gut einen Monat vor Apples World Wide Developer Conference haben die Koreaner das S III der Öffentlichkeit vorgestellt, zwei Wochen vor dem WWDC war es bereits auf dem Markt. Apple versäumte auf der Veranstaltung schließlich die Chance, das S III mit der Ankündigung eines neuen iPhones zu schwächen. Samsungs Strategie, das S III nicht auf dem überfrachteten Mobile World Congress vorzustellen, sondern in einer für den Markt eher ruhigen Phase, ist voll aufgegangen.
  • Unterscheidbarkeit: Das Galaxy S III sollte nicht nur mit Hardware überzeugen, sondern vor allem mit neuer, extra für das Gerät entworfener Software. Das dürfte im Vergleich etwa zum technisch ähnlich ausgestatteten HTC One X für viele Käufer den Ausschlag gegeben haben.

Nicht zuletzt muss man aber fairerweise sagen, dass allein der Ruf eines Unternehmens großen Einfluss auf Verkaufszahlen haben kann. Wer am Boden liegt, der wird auch noch getreten: Nokia erhält derzeit kaum gute Presse, Samsung hingegen ist Everybody’s Darling. Ferner handeln viele Kunden nach der Devise: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Windows Phone ist erst von einem kleinen Nutzerkreis überhaupt erprobt. Bei Android weiß selbst der Laie inzwischen, dass er solide Qualität und die wichtigsten Apps bekommt.

Und wer kein Glück hat, für den kommt oft auch noch Pech hinzu: Nokia wurde vom eigenen Bündnispartner Microsoft böse angeschossen. Der Europastart des Lumia 900 im Juni wurde bereits von später bestätigten Gerüchten begleitet, dass es für alle aktuellen Modelle kein Update auf das neue Ökosystem Windows (Phone) 8 geben würde.

Das ist eigentlich fast schon die Chemie, aus der sich Erfolg kochen lässt: Baue ein solides Smartphone, bringe es zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt, sorg dafür, dass es sich deutlich von anderen Modellen unterscheidet. Und preise es ganz deutlich als Spitzenmodell an, damit die Kunden wissen, was sie bekommen. Eine Zutat aber fehlt hier noch: Langfristigkeit. Einmal ein gutes Phone zu bauen, reicht den Händlern noch lange nicht. Der Erfolg kommt erst mit dem x-ten guten Phone über einen langen Zeitraum hinweg. Und a propos Update-Fähigkeit: Samsung soll bereits ein Update auf Android 4.1 JellyBean vorbeiten – sowohl für das S III als auch das S II. Nokia hingegen könnte laut einem Bericht der „Financial Times“ planen, seine Lumia-Modelle nur noch bei ausgesuchten Mobilfunkbetreibern zu verkaufen. In wie weit das die Probleme lösen soll, weiß ich nicht.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Samsung)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:NokiaSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?