Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows Phone im Selbstversuch: Zwei Wochen Nokia Lumia 925 statt iPhone 5 – Der erste Eindruck

Michael Müller
Aktualisiert: 08. August 2015
von Michael Müller
Teilen

Mir steht eine Herausforderung ins Haus: Die „Windows Phone Challenge“, wie sie der Medienvertreter von Nokia Deutschland bezeichnete. Der Deal: zwei Wochen lang ein Nokia-Leihgerät zum alltäglichen Begleiter machen und dadurch mit Windows Phone ein wenig vertrauter werden.

IMG_6133

Für Nokia entsteht so im besten Fall ein Benefit, sofern mich System und Gerät überzeugen können. Allerdings bin ich seit nunmehr drei Geräte-Generationen eingefleischter iPhone-Fan, habe mich auch heute an iOS noch nicht satt gesehen. Kann ein Nokia Lumia in Kombination mit Windows Phone 8 (WP8) bei mir trotzdem für Zufriedenheit sorgen? Ich nehme es sportlich, freue mich auf die kommenden zwei Wochen und bin mindestens so gespannt, wie es die Herrschaften bei Nokia sein dürften.

Erstes Aufeinandertreffen

Ding dong, der Kurier ist da. Im Gepäck hat er einen braunen Karton mit unbekanntem Inhalt. Bis jetzt habe ich keine Ahnung, welches Testgerät mir Nokia zur Verfügung stellt. Abgemacht war nur, für zwei Wochen in die Welt von Windows Phone einzutauchen. Natürlich hoffe ich insgeheim auf das Lumia 1020, weil es an Test- und Erfahrungsberichten dazu im Netz auf Grund der Aktualität noch mangelt. Doch siehe da: ein Lumia 925. Neben dem 1020, bei dem die mächtige 41-Megapixel-Kamera im vermarktungstechnischen Fokus steht, das aktuelle Topmodell aus Finnland. Kein wirklicher Grund für Ernüchterung also.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Verpackung ist blau, gespickt von Abbildungen des 925 und etwas größer als die spartanisch-schlichten iPhone-Kartonagen. Der Aufbau des Inneren erinnert mich aber dann doch sehr stark an die Apfel-Verpackungen: ein Werkzeug für die SIM liegt auf einer Zwischenschale, unter der sich in drei Fächern Ohrhörer, Ladegerät und Ladekabel verstecken. Nokia war so freundlich, mir auch gleich eine kabellose Ladestation mitzuschicken. Wollte ich schon immer mal ausprobieren. Doch zurück zum Lumia 925.

Gehäuse unter die Lupe genommen

Der Erstkontakt ist positiv. Die Verarbeitung ist solide, wie aus einem Guss. An keiner Stelle wird Druck auf das Gehäuse mit einem Knarzen quittiert. Mir gefällt auch der Mix aus Aluminiumrahmen und Polycarbonat auf der Rückseite. Ich hatte persönlich oft die Befürchtung, dass das Plastik billig wirken könne. Dem ist aber definitiv nicht so. Die Haptik des Kunststoff-Teiles fügt sich nahtlos ins Design ein und vermittelt eher sogar Wertigkeit. Wer hätte das gedacht?

Einen Kritikpunkt finde ich trotzdem: auf einer Seite stimmt das Spaltmaß nicht mit der anderen Seite überein, die Rückschale wölbt sich leicht. Dürfte ein Produktionsfehler sein. Da der Druck auf die Stelle keine Geräusche oder Veränderungen mit sich bringt, nehme ich an, dass dieser Makel zu verschmerzen ist. Dennoch finde ich, dass man diese Unschönheit bei einem Oberklasse-Smartphone wie dem Lumia 925 in jedem Fall erwähnen muss.

Links zu sehen die Erhebung. Rechts die gegenüberliegende Seite, so wie es sein sollte.

Lumia 925 und ich, ein Team für die kommenden zwei Wochen

Die Rückschale für kabelloses Laden wird über drei kleine flexible Pins mit dem Gerät verbunden.

Die Rückschale für kabelloses Laden wird über drei kleine flexible Pins mit dem Gerät verbunden.

Da ist es also, das Nokia Lumia 925. Nachdem es auf der kabellosen Ladestation knapp zwei Stunden Strom gezogen hat, beginne ich die Ersteinrichtung. Die Menüs von Windows Phone 8 sind selbsterklärend und gefallen mir. Die neue Designsprache von Microsoft, ob nun bei Office 2013, Windows 8 oder eben jetzt auch WP8, finde ich gut. Wobei mich die Dominanz von schwarz bei der Einrichtung anfangs ein wenig deprimiert. Was ein Glück blinken mir die Live-Kacheln in allen möglichen Farben entgegen, nachdem die Installation abgeschlossen ist.

Auf meinem Leih-Lumia 925 läuft die aktuellste Betriebssystemversion 8.0.10327.77, ich muss somit auf keine aktuellen Features verzichten. Ich werde gleich mal einen Ausflug in den WP8 Store machen und meine Lieblings-Apps aus iOS auf das Windows-Smartphone laden. Ich bin gespannt, ob es diese überhaupt für WP8 gibt.

Ihr seid immer dabei

IMG_6138

Wie auch immer die nächsten Tage verlaufen: ihr seid dabei. Ich werde meine positiven wie auch negativen Erfahrungen mit dem Lumia 925 und Windows Phone aus Sicht eines eingefleischten iPhone-Nutzers in unregelmäßigen Beiträgen hier bei BASIC thinking veröffentlichen. Parallel dazu wird es auch immer wieder das ein oder andere Wort über meinen privaten Twitter-Account @gedankenbasis geben – interessierte Follower sind willkommen!

Also los geht’s – auf 14 spannende Tage mit WP8 auf dem Lumia 925! Falls ihr übrigens Fragen zu dem Gerät habt oder es Dinge gibt, auf die ich achten sollte, dann lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Bilder: Michael Müller / BASIC thinking


Zum Nachlesen: Alle Teile der Serie im Überblick

  • Windows Phone im Selbstversuch: Zwei Wochen Nokia Lumia 925 statt iPhone 5 – Der erste Eindruck
  • Windows Phone im Selbstversuch, Teil I: Zwei Wochen Nokia Lumia 925 statt iPhone 5 – Die Apps
  • Windows Phone im Selbstversuch, Teil II: Zwei Wochen Nokia Lumia 925 statt iPhone 5 – Die Hardware
  • Windows Phone im Selbstversuch, Teil III: Zwei Wochen Nokia Lumia 925 statt iPhone 5 – Die Kameras
  • Windows Phone im Selbstversuch, Teil IV: Zwei Wochen Nokia Lumia 925 statt iPhone 5 – Die HERE Drive Navigation
  • Windows Phone im Selbstversuch, Teil V: Zwei Wochen Nokia Lumia 925 statt iPhone 5 – Das Fazit
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
THEMEN:AppleiPhoneMicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?