Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google I/O, Google I/O 2018, Android P
MONEYSOCIAL

Android P und 3 weitere spannende, neue Google-Features

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Google I/O 2018 findet im Shoreline Amphitheater im kalifornischen Mountain View statt. (Foto: Google)
Teilen

Vom 8. bis zum 10. Mai lädt Google zu seiner Entwicklerkonferenz Google I/O ins Shoreline Amphitheater ins kalifornische Mountain View. Schon am ersten Tag präsentierten Google-CEO Sundar Pichai und seine Kollegen einige Highlights. Neben Android P sind für uns vor allem drei andere Neuerungen im Gedächtnis hängen geblieben.

Ein paar Wochen im Frühjahr feiern Tech-Enthusiasten rund um den Globus ein vorgezogenes Weihnachtsfest. Der Grund dafür sind die Entwicklerkonferenzen der großen US-amerikanischen Tech-Konzerne.

Den Anfang machte in diesem Jahr Facebook mit seiner F8, gefolgt von der Microsoft Build und der derzeit stattfindenden Google I/O. In wenigen Wochen schließt dann Apple mit der WWDC den Mini-Marathon ab.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Android P nicht nur für Google-Geräte

Am ersten Tag der Google I/O, die dieses Jahr im Shoreline Amphitheater in Mountain View stattfindet, verkündete Google bereits einige interessante Neuigkeiten.

Die größte Relevanz dürfte wohl die Ankündigung des neuen Betriebssystems Android P sein. Die Beta-Version von Android P steht nicht nur für die hauseigenen Smartphones der Google-Pixel-Serie zur Verfügung.

Auch Besitzer des Sony Xperia XZ2, Xiaomi Mi Mix 2S, Nokia 7 Plus, Oppo R15 Pro, Vivo X21 und des Essential PH‑1 können das neue Betriebssystem bereits testen. Sobald das One Plus 6 verfügbar ist, können Nutzer auch auf diesem Smartphone Android P herunterladen.

Adaptive Battery

Doch auch abseits des neuen Betriebssystems gibt es bei Google zahlreiche neue Produkte und Features. Drei davon sind besonders beeindruckend.

An erster Stelle ist dabei das Batterie-Management-System „Adaptive Battery“ zu nennen. Mittels künstlicher Intelligenz (KI) überprüfen Android-Smartphones deinen Batterieverbrauch. Stromfressende Apps, die im Hintergrund laufen und seit einiger Zeit nicht mehr genutzt worden sind, werden automatisch geschlossen.

Durch den Einsatz von KI sollen Nutzer ersten Tests zu Folge bis zu 30 Prozent mehr aus einer Batterieladung herausholen können.

Auto-Vervollständigung bei Gmail

Ebenfalls beim nächsten Feature ist künstliche Intelligenz am Werk. Google weitet seinen Smart-Reply-Ansatz auf Gmail aus. Mit „Smart Compose“ will das Gehirn hinter dem E-Mail-Service Gmail das Schreiben von Mails vereinfachen.

Durch Machine Learning erkennt die Google-Technologie Satzanfänge. Daraufhin schlägt es automatisiert mögliche Fortsetzungen eines Wortes, eines Satzes oder einer Frage vor. In den USA soll Smart Compose bereits in den nächsten Wochen ausgerollt werden. In Deutschland müssen wir uns noch ein wenig gedulden.

Google Lens kopiert Texte auf dein Smartphone

Das letzte Highlight des ersten Tages der Google I/O betrifft Google Lens. Der Bilderkennungssoftware hat Google ein spannendes Update verpasst. Die Technologie erkennt über die Kamera Texte auf einem Blatt Papier oder einem Plakat – soweit nicht sonderlich beeindruckend.

Auf aktuellen und zukünftigen Betriebssystemen – wie Android P – transportiert Google Lens den Text automatisch auf dein Smartphone. Via Copy and Paste kannst du ihn beliebig auf deinem Endgerät verwenden. Extrem praktisch!

Auch interessant:

  • Nach Burger King links abbiegen: Google Maps revolutioniert Navigation
  • Was Googles Mobile-First-Index für Seitenbetreiber bedeutet
  • Google versteckt Suchergebnisse – und liefert Antworten
  • Gewusst wie: Kostenlose Mini-Websites mit Google erstellen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidGoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?