Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
SEO, LinkedIn, LinkedIn, SEO
MONEYSOCIAL

LinkedIn-SEO: So stichst du mit deinem Unternehmen aus der Masse heraus

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Philip Bolognesi
Essenziell für den SEO-Erfolg auf LinkedIn ist die Auswahl passender Keywords. (Foto: Pixabay.com / QuinceCreative)
Teilen

LinkedIn gehört zu den relevantesten Business-Plattformen. Doch wie gelingt es einem Unternehmen, die eigenen Inhalte, Produkte und Lösungen bestmöglich zu präsentieren? Die Antwort darauf lautet: durch LinkedIn-SEO. Eine Anleitung.

Wer glaubt, dass sich LinkedIn eine Plattform für Recruiter ist, der irrt. LinkedIn wird von vielen Nutzern als Business-Google genutzt. Daher ist es auf jeden Fall ratsam, kontinuierlich Zeit für das eigene LinkedIn-SEO einzuplanen und dort den eigenen Firmenauftritt zu optimieren.

Denn: Nur wer sein Netzwerk sukzessive erweitert, steigert das eigene Unternehmens-Standing und kann in seiner Business-Nische punkten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

SEO ist entscheidend für die eigene Online-Präsenz – auf allen Kanälen

Wenn du dich bereits mit SEO auseinandergesetzt hast, dann ist dir sicherlich bewusst, dass jede Webseite so zu optimieren ist, um in den relevanten Suchmaschinen-Ergebnissen ganz oben aufzutauchen.

Wichtiger Fakt: Google und Co. crawlen dabei auch Social-Media-Plattformen. Und deshalb ist es für den Erfolg deines Unternehmens entscheidend, deinen Fußabdruck zu vergrößern und die SEO-Wirkung deiner LinkedIn-Seite zu verfeinern.

Diese wirkt quasi wie eine zweite Unternehmens-Website und gleichzeitig wie ein flexibles Marketing-Tool. Durch regelmäßiges Posten schaffst du Anknüpfungspunkte mit deinen Followern und kannst so eine Community aufbauen.

Darüber hinaus kannst du deine Kollegen ermutigen, jene Unternehmens-Posts zu teilen. LinkedIn-Nutzer bringen dich so mit bestimmten Themen und Leistungen in Verbindung. Das führt zu einer besseren Nutzer-Erfahrung.

3 Tipps, wie du dein Profil durch LinkedIn-SEO optimierst

Wie bei einem persönlichen LinkedIn-Profil solltest du auch für das Unternehmens-Profil alle Möglichkeiten ausschöpfen. LinkedIn bietet dir dafür mehrere Optionen.

Slogan für die Tagline einfügen

Unterhalb des Unternehmens-Namens und der Kategorie (hier: Medienproduktion) solltest du einen Slogan beziehungsweise eine knackige Aussage liefern, die dein Unternehmen und dessen Leistungen beschreibt.

An dieser Stelle solltest du bereits ein oder mehrere Keywords unterbringen, mit denen du in Verbindung gebracht werden möchtest oder dein Unternehmen auszeichnen.

Hat sich zum Beispiel deine Agentur auf „Performance Marketing“ spezialisiert, solltest du dies auch in so im Slogan eindringlich zum Ausdruck bringen, wie: „Unsere Agentur unterstützt mittelständische Unternehmen im Performance Marketing“.

Den „Über uns“-Bereich ausfüllen

Als Administrator deines Unternehmens-Profils kannst du nun den Bereich „Über uns“ optimieren. Ratsam ist es hier, einen prägnanten und eindeutigen Überblick über dein Unternehmen zu geben.

Neben Details zu deinen Produkten und Dienstleistungen solltest du hier auch Infos zu deiner Branche und der Größe deines Betriebes unterbringen. Auch hier gilt es, relevante Keywords sinnvoll einzubinden. Wie oben bereits geschrieben, solltest du im bereits genannten Beispiel das Keyword „Performance Marketing“ unterbringen. Weitere könnten sein Affiliate-Marketing oder E-Mail-Marketing.

Nicht nur aus SEO-Sicht ist es zielführend, sich diesem Bereich deines LinkedIn-Profils intensiv zu widmen. Auch Aussagen zur Unternehmensmission und deiner Positionierung am Markt sollten auftauchen. Das gilt auch für Werte und die Art, wie dein Unternehmen arbeitet.

Anschließend solltest du die URL zu deiner Website einfügen, sodass deine Follower auf bequemen Weg weiterführende Informationen erhalten und einen weiteren Eindruck zu deinem Unternehmen gewinnen.

Logo und Banner optimieren

Das menschliche Auge erfasst meist zuerst Bilder und Grafiken. Deshalb solltest du neben deinem Unternehmenslogo – die Standardgröße beträgt 300 mal 300 Pixel – auch ein Banner einbinden. LinkedIn empfiehlt dafür ein Format von 1.536 mal 768 Pixel.

Idealerweise solltest du hier bereits aufzeigen, was du genau anbietest und in welchem Bereich du unterwegs bist. Dies kannst du ganz einfach mit einem kostenlosen Tool wie Canva oder Crello anfertigen. Wie du Bilder hinsichtlich SEO optimierst, haben wir dir bereits in einem ausführlichen Guide erklärt.

Fazit: Regelmäßiges Posten sorgt für Aufmerksamkeit – auch bei Google

Um bei Google und Co. mit deiner LinkedIn-Seite optimal zu ranken, solltest du dich zunächst auf relevante Keywords fokussieren. Dazu kannst du auf gute und kostenlose SEO-Tools zurückgreifen.

Doch neben einem vollständig ausgefüllten und einem aktuell gehaltenen LinkedIn-Profil inklusive relevanter Keywords ist es von absoluter Notwendigkeit, regelmäßig Inhalte zu posten.

Denn diese Inhalte werden ebenso von den Suchmaschinen indexiert. So wird deine LinkedIn-Seite als wertvoller und vor allem aktiver Informations-Hub wahrgenommen. Eine LinkedIn-SEO-Strategie trägt also dazu bei, deine Sichtbarkeit an mehreren Stellen zu vergrößern.

Auch interessant:

  • Gott, wie nervig ist dieser LinkedIn-Spam eigentlich?
  • LinkedIn ändert seinen Algorithmus und gibt Publishern konkrete Tipps
  • Basics für Neueinsteiger: So funktioniert der LinkedIn-Algorithmus
  • Bildergalerie: So sieht das LinkedIn-Büro in München aus
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
THEMEN:LinkedinSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?