Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iOS 14, Tracking-Schutz, Facebook
SOCIALTECH

Doch kein Tracking-Schutz! Apple kuscht vor Facebook und Co.

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Apple verschiebt den neuen Tracking-Schutz auf 2021 – wegen Facebook und Co. (Foto: Unsplash.com / pemmax)
Teilen

Eigentlich wollte Apple mit iOS 14 einen neuen Tracking-Schutz aktivieren, der App-Betreiber vor massive Probleme hätte stellen können. Jetzt macht der Konzern aber doch einen Rückzieher – und verlegt die Änderung auf 2021. Kuscht Apple etwa vor Facebook und Co.?

Erst kürzlich hatte Apple groß angekündigt, mit dem Update auf iOS 14 im Herbst 2020 auch einen neuen Tracking-Schutz zu installieren. Demnach hätten Facebook und Co. Nutzer zunächst um Erlaubnis bitten müssen, um ihre Daten zu Werbezwecken zu tracken.

Die Maßnahme hätte die Werbebranche komplett umkrempeln können. Denn wenn Nutzer das Tracking nicht bewusst wieder aktiviert hätten, hätten App-Betreiber auch keine personalisierte Werbung mehr ausspielen können. Dafür hätten die persönlichen Daten als Grundlage gefehlt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Apple rudert zurück: Tracking-Schutz kommt doch erst 2021

Nun hat Apple aber einen Blog-Eintrag veröffentlicht, in dem das Unternehmen vorerst mit seinen Plänen zurückrudert.

Das Unternehmen habe nämlich erkannt, dass es mit der kurzfristigen Änderung viele App-Entwickler vor große Herausforderungen gestellt hätte. Apple wolle ihnen „mehr Zeit“ geben, um sich auf den Tracking-Schutz vorzubereiten und Alternativen zur bislang einfachen Datensammlung zu finden.

Soweit liest sich die offizielle Begründung. Auf die ursprüngliche Ankündigung seitens Apple hatte Facebook nämlich beispielsweise mit heftiger Kritik reagiert. Das soziale Netzwerk behauptete, dass seine Werbe-Einnahmen um bis zu 50 Prozent fallen könnten.

Tracking-Schutz: Kuscht Apple vor Facebook und Co.?

Die Frage ist nun allerdings, ob Apple wirklich selbst entschieden hat, den Tracking-Schutz auf 2021 zu verschieben – oder ob Facebook und Co. dem Unternehmen nicht Druck gemacht haben.

Apple selbst hätte es nämlich theoretisch egal sein können, ob sie das Update in diesem Herbst oder 2021 veröffentlichen. Das Unternehmen hat seine eigene Werbeplattform sowieso von der Regelung ausgenommen.

Zwar betont Apple auch seinen Glauben daran, dass Technik unsere Rechte auf Privatsphäre schützen solle. Das Unternehmen wolle Entwicklern jedoch trotzdem genug Zeit geben, sich auf den neuen Tracking-Schutz vorzubereiten.

Inoffiziell könnten Facebook und Co. also genug Druck auf Apple ausgeübt haben, dass der Konzern sein Update eher unfreiwillig auf 2021 verschob.

So beschränkst du das Ad Tracking manuell

Wann genau der Tracking-Schutz im nächsten Jahr nun kommen soll, geht aus dem Blog-Eintrag nicht hervor. Falls du das Ad Tracking auf deinem iPhone jetzt schon beschränken willst, kannst du das aber in den Einstellungen tun.

Dort wählst du „Datenschutz“ aus und scrollst einmal ganz nach unten. Unter „Werbung“ kannst du nun den Regler für „Ad-Tracking beschränken“ aktivieren.

Wenn du möchtest, kannst du auch noch deine Ad-Identifikationsnummer zurücksetzen. Du erhältst dann weniger bis keine personalisierte Werbung mehr.

Auch interessant:

  • Warum iOS 14 die Werbebranche von Grund auf verändert
  • Facebook-Werbung: So haben sich CPC, CPM und CTR seit Januar entwickelt
  • Gewusst wie: So erfährst du, welche Firmen persönliche Daten an Facebook weitergeben
  • Wie wichtig ist Apple Pay für den deutschen Markt?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager – SaaS & B2B (m...
nexnet GmbH in Berlin
Content Manager (SEO) (m/w/d)
KKH Kaufmännische Krankenkasse in Hannover
(Junior) Digital Marketing Manager (m/w/d) &#...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
(Senior) AI Engineer (m/w/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleDatenschutzFacebookiOSiPhoneMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energieverbrauch Ölraffination, Umwelt, CO2, Emissionen, Forschung, Universität, MIT, Wissenschaft
GREENTECH

Neue Technologie soll Energieverbrauch bei Ölraffination um 90 Prozent senken

KI-Herzvorsorge
TECH

Neue KI soll Herzinfarkt-Risiko erkennen können – auf Knopfdruck

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Neue Kleinwagen: Die besten Autos im Jahr 2025

autonomes Fahren VW selbstfahrenden Autos Volkswagen ID.Buzz AD MOIA
TECH

Autonomes Fahren: Wie VW die Gesellschaft verändern könnte

Festkörperbatterie Huawei E-Autos Elektroautos Reichweite .000 Kilometer
GREENTECH

Festkörperbatterie: Huawei glaubt an Elektroautos mit 3.000 km Reichweite

Wasserstoff aus Aluminium Meerwasser Getränkedosen
GREENTECH

Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?