Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Apple-Suchmaschine
TECH

Das steckt hinter der neuen Suchmaschine von Apple

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Apple arbeitet offenbar an einer eigenen Suchmaschine. (Foto: Unsplash.com / medhatdawoud)
Teilen

Apple arbeitet offenbar an einer eigenen Suchmaschine, um sich von Google zu lösen. Einen Hinweis darauf finden wir auch in iOS 14. Wir schauen uns an, wie die neue Apple-Suchmaschine funktionieren soll.

Google überweist Apple jedes Jahr zwischen acht und zwölf Millionen US-Dollar, damit das Unternehmen aus Cupertino die Suchmaschine standardmäßig auf seinen Geräten anbietet.

Die US-amerikanische Regierung hat unter anderem deshalb bereits gegen Google geklagt. Das Monopol lasse Konkurrenten keine Chance, um einen fairen Wettbewerb zu bestreiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Davon könnte Apple nun profitieren. Das Unternehmen will nun scheinbar aus dem milliardenschweren Deal mit Google aussteigen – und eine eigene Suchmaschine entwickeln.

Apple-Suchmaschine: Arbeitet das Unternehmen an einem Google-Ersatz?

Laut der Financial Times gibt die neue Suchfunktion in iOS 14 einen Hinweis darauf. Sie basiert nämlich auf Apples Suchtechnologie und leitet uns nach einer Anfrage auf dem Startbildschirm gleich zu passenden Internetseiten weiter.

Experten haben dazu auch eine steigende Webcrawler-Aktivität beobachten können. Das Programm durchsucht Internetseiten nach Schlüsselwörtern, um die bestmöglichen Ergebnisse liefern.

Zudem verweist Apple mit iOS-Funktionen mittlerweile nicht mehr auf Google-Ergebnisse, sondern auf eigene. Wenn du im Suchfenster von iOS 14 also einen Suchbegriff eingibst, präsentiert dir Apple eine eigene Liste mit entsprechenden Ergebnissen.

Auch scheint Apple in der Suchfunktion ein Autocomplete zu nutzen. Das wiederum deutet darauf hin, dass ein smarter Suchalgorithmus im Hintergrund arbeitet.

Die Apple-Suchmaschine könnte also nicht nur im Safari-Internetbrowser zum Einsatz kommen, sondern grundsätzlich auf Apple-Geräten – wie wir es auch von Sprachassistentin Siri kennen.

Wie stehen die Chancen für eine Apple-Suchmaschine?

Google ist der große Platzhirsch unter allen Suchmaschinen, und das hat seinen Grund. Das Unternehmen hat mehrere Milliarden Seiten im Index und liefert soweit die besten Suchergebnisse.

Es dürfte nicht leicht für Apple werden, dem möglichst schnell nahezukommen. Allerdings hat das Unternehmen mit Safari schon einen eigenen Standardbrowser – und damit eine gute Grundlage.

Hinzu kommt, dass Apple angekündigt hat, die Privatsphäre seiner Kunden besser schützen zu wollen – und ihre Daten nicht ohne Zustimmung an Werbetreibende zu verkaufen. Genau damit macht Google aber sein Geschäft.

Trotzdem haben es Konkurrenten wie Ecosia und DuckDuckGo, die ebenfalls mit mehr Privatsphäre bei der Internetsuche werben, bislang schwer mit Google mitzuhalten. Das könnte mitunter daran liegen, dass viele Nutzer schlichtweg an Google gewöhnt sind und keinen Grund sehen, auf eine andere Suchmaschine umzusteigen.

Und wie würde die Apple-Suchmaschine dann aussehen?

Apple könne die eigene Suchmaschine natürlich auf seinen Geräten standardmäßig einstellen und seinen Kunden damit die Installation ersparen. Ansonsten bleibt abzuwarten, wie genau der Google-Konkurrent aussehen und funktionieren soll.

Auch interessant:

  • Warum Apple One nachhaltig den Abo-Markt verändert
  • 4 Gründe, warum Suchmaschinenoptimierung in diesem Jahr besonders wichtig ist
  • 4 Tricks, die SEO-Manager von Wikipedia lernen können
  • Das sind die 10 Gewinner im globalen SEO-Ranking
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
THEMEN:AppleDatenschutzGoogleiPhoneSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

3D-Druck Haus
TECH

Spinnen-Roboter soll Haus an nur einem Tag bauen – mit 3D-Druck

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?