Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Streaming, Kündigung, Entlassung, Massenentlassung
ENTERTAINMONEY

Aus Kostengründen: Massenentlassungen bei Netflix gehen weiter

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
unsplash.com/ Venti Views
Teilen

Um Kosten zu senken, entlässt Streaminganbieter Netflix rund 300 Mitarbeiter:innen. Das entspricht rund vier Prozent der gesamten Belegschaft. Die Massenentlassung betrifft dabei vor allem Angestellte in den USA. Erst im vergangenen Monat strich das Unternehmen 150 weitere Stellen. 

Mitte Mai 2022 entließ Streaminganbieter Netflix 150 Mitarbeiter:innen in den USA und Kanada. Als Grund für die Entscheidung nannte das Unternehmen ein rückläufiges Wachstum. Denn erstmals seit zehn Jahren hat Netflix Abonnent:innen verloren. Das liege unter anderem am harten Wettbewerb und dem Krieg in der Ukraine.

Der Streaming-Gigant prognostizierte bei der Präsentation seiner Quartalszahlen im April außerdem Verluste für das laufende Quartal. Die Netflix-Aktie stürzte daraufhin um rund 40 Prozent ab. Nun ließ der US-Konzern wiederum verlauten, dass die Massenentlassungen in die zweite Runde gehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Massenentlassungen bei Netflix gehen weiter

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, müssten demnach weitere 300 Mitarbeiter:innen ihre Sachen packen. Grund sei demnach, dass das Unternehmen weitere Kosten senken müsse. Die Stellenkürzung betrifft dabei vor allem Angestellte in den USA. Das betrifft insgesamt rund vier Prozent der gesamten Belegschaft. Netflix erklärte dazu:

Während wir weiterhin erheblich in unser Geschäft investieren, haben wir diese Anpassungen vorgenommen, damit unsere Kosten im Einklang mit unserem langsameren Umsatzwachstum wachsen.

Um den aktuellen Abwärtstrend zu stoppen, will der US-Konzern Maßnahmen ergreifen. Zwar erzielt Netflix derzeit auch einige Erfolge – beispielsweise legten die ersten sieben Episoden der aktuellen „Stranger Things“-Staffel mit fast 287 Millionen Zuschauer:innen das stärkste US-Premierenwochenende hin. Allerdings überdenkt der Streaming-Gigant offenbar auch seine grundlegende Streaming-Strategie.

So will der Streamingdienst aus der Krise kommen

Um den Weg aus der Krise zu finden, will Netflix unter anderem ein günstigeres, werbefinanziertes Abonnement einführen. Ziel ist es dabei vor allem neue Abonnent:innen anzulocken. Berichten zufolge befindet sich das Unternehmen bereits in konkreten Verhandlungen mit potenziellen Werbepartnern, sodass Netflix noch in diesem Jahr Werbung schalten könnte.

Das Unternehmen will dem sogenannten Passwort-Sharing außerdem einen Riegel vorschieben. Um zusätzliche Einnahmen zu generieren, will der Streamingdienst das Account-Sharing deshalb teilweise kostenpflichtig machen. Das Teilen eines Accounts ist nämlich eigentlich nur innerhalb eines Haushaltes erlaubt.

Wie der US-Konzern kontrollieren will, ob es sich um User aus dem eigenen Haushalt handelt oder eine externe Person, ist bislang unklar. Ein werbefinanziertes Abonnement genießt momentan offenbar jedoch ohnehin Priorität. Netflix denkt zudem darüber nach, Live-Inhalte einzuführen. Das Unternehmen plant aktuell auch eine Reality-Show zum Serienhit „Squid Game“.

Auch interessant: 

  • Binge-Watching: Überdenkt Netflix seine Streaming-Strategie?
  • Netflix plant Reality-Show zu Squid Game – mit Millionengewinn
  • Aus Sky Ticket wird WOW: Das steckt hinter dem Streaming-Relaunch
  • Das sind die beliebtesten Streamingdienste in Deutschland im Jahr 2022
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
THEMEN:ArbeitNetflix
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Shopping Research OpenAI Produktempfehlungen
BREAK/THE NEWSMONEY

Shopping Research: ChatGPT wird zum Kaufberater

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?