Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Was wollt ihr eigentlich?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ich sollte mich nicht provozieren lassen. Aber manchmal… Ich habe viele hitzige Diskussionen geführt in den letzten Tagen und mich mit einigen von euch dabei in die Haare gekriegt. Es ging um einige Reizthemen, die derweil kursieren. Und, du lieber Himmel: Was haben diese Themen polarisiert! Zum einen Amen. Für meine schwache Berichterstattung darüber in der vergangenen Woche habe ich mich mittlerweile entschuldigt. Aber damit war das Thema noch lange nicht durch. Erst ging es gegen die Berichterstattung und die Geheimniskrämerei, dann gegen das Netzwerk selbst.

Aber das war längst nicht alles. Die Schleswig-Holsteinischen Datenschützer und ihr Gefecht mit Facebook und Website-Betreibern, die erste Ausgabe der deutschen „Wired“, die nicht überall gut ankam. 30 Personen gegen den Klarnamenzwang auf Google Plus. Und auf diesem Blog eine immerhin anregende Diskussion über die Schwierigkeiten, die Flattr so hat. Und nicht zuletzt auch eine wütende Diskussion mit einem Leser über eine Geschichte des BlaBlaMeters. Die wurde an anderer Stelle weiter geführt und hätte im nächsten Schritt wohl damit geendet, dass wir mit geladenen Pistolen aufeinander los wären. Bis wir eingesehen haben, dass es das nun auch wieder nicht wert ist und uns beim jeweils anderen entschuldigt haben. Es wird scharf geschossen im Moment. Nicht nur hier, auch an anderer Stelle. Warum eigentlich?

Ihr geht dann mal

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es ist normal, dass man unterschiedlicher Meinung ist und klasse, wenn man darüber diskutiert. Aber woher kommt dieser raue Ton im Moment, woher diese Endgültigkeit? In letzter Zeit erreichen mich immer häufiger Kommentare mit ungefähr diesem Inhalt: „So eine Meldung hat hier nichts zu suchen. Damit ist dieses Blog für mich gestorben.“ Na, schönen Dank auch. Mit Verlaub: Ist das hier nicht immer noch unser Blog und wir können darauf schreiben, was wir wollen? Hat Bloggen nicht einmal bedeutet, dass es keine Regeln, keine Vorgaben gibt? Drauflosschreiben und gut is‘?

Ebenso häufig lese ich dann: „Das hätte ich von einem Blog nicht erwartet“. Ja bitte, was denn? Eure Erwartungshaltung ist eine andere und nur, weil ich die nicht erfülle, soll ich alles anders machen? Wie stellt ihr euch das vor, es unter einen Hut zu bringen, dass die Hälfte der Leser lieber aktuelle Beiträge lesen will und die andere Hälfte lieber Hintergrundgeschichten? Die eine Hälfte lieber etwas über Gadgets, Smartphones und Tablets, die andere Hälfte lieber über Software und Startups. Einige von euch scheinen vergessen zu haben, dass es hier schon immer einen Themenmix gab, an dem ich zusammen mit meinen Kollegen auch festhalten werde. Aber das stört euch neuerdings so sehr, dass ihr nie wieder kommen wollt? Mal ehrlich, was wollt ihr eigentlich?

(Jürgen Vielmeier, Bild: Crosathorian unter CC-Lizenz BY 2.0)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
THEMEN:Blogging
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Mastodon, Twitter, Social Media Plattform, Micro-Blogging-Dienst, Nutzerzahlen, Social Media, Elon Musk
SOCIAL

Dank Twitter-Chaos: Mastodon verdoppelt Nutzerzahlen

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?