Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows Phone 8: Tolle neue Features und ein Haufen Selbstverständlichkeiten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 03. Februar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Windows 8
Windows Phone 8 soll eng mit dem etwa zeitgleich erscheinenden Windows 8 (Bild) erscheinen.

Diese Schlingel: Das Magazin PocketNow ist – mehr oder weniger – zufällig an ein Schulungsvideo von Microsofts Windows-Phone-Manager Joe Belfiore gekommen. Was da für das nächste Major Release Windows Phone 8 (WP8) geplant ist, klingt nach einer wichtigen Weiterentwicklung. Mit einigen der Verbesserungen würde Microsoft allerdings nur das aufholen, was andere Systeme längst haben. Ein Überblick über die Informationen, die PocketNow aus dem Video zusammengetragen hat.

  • Windows Phone 8 wäre die bereits angekündigte Version „Apollo“, die auf das bald erwartete Windows-Phone-7-Update „Tango“ folgen soll. Die aktuelle Version nennt sich „Mango“ (WP 7.5).
  • Apollo soll Mehrkernprozessoren unterstützen. Microsoft hat das für Mango noch für nicht notwendig erachtet. Android und iOS unterstützen derweil längst Dual-Core-Prozessoren.
  • Statt nur noch einer soll es künftig vier unterstützte Bildschirmauflösungen geben. Windows Phone 7 unterstützt aktuell nur 800 x 480 Pixel, womit Microsoft einer Fragmentierung wie bei Android entgegen wirken will. Das ist durchaus ein Vorteil, lässt größere WP7-Geräte wie das HTC Titan oder das Nokia 900 die Stärken ihrer großen Displays aber nicht voll ausspielen.
  • WP8 soll microSD-Karten und damit eine Speichererweiterung unterstützen. Seit Jahren Standard bei den meisten Android-Phones.

  • NFC-Unterstützung (Near Field Communication) für kontaktlosen Datenaustausch mit anderen Smartphones oder Bezahl-Terminals. Längst überfällig. Googles eigene Phones wie das Galaxy Nexus unterstützen die Technik, Nokia baute sie bereits im vergangenen Jahr in die Symbian-Phones 700 und 701 sowie das MeeGo-Smartphone N9 ein. Im praktisch baugleichen Lumia 800 dann verzichtete Nokia auf NFC – weil WP 7.5 es ohnehin nicht unterstützt.

Im Kern gleich

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Windows Phone 8 soll den gleichen Systemkern (Kernel) verwenden wie das kommende Windows 8. App-Entwicklern soll es damit möglich werden, eine App leicht zwischen den beiden Systemen zu portieren. Desktop- und mobiles System wachsen damit zusammen. Windows Phone 7 bautet noch auf Windows CE auf. Bisherige Apps sollen trotzdem kompatibel bleiben. Mindestens 100.000 Apps erwartet Microsoft bis zum Start von WP8.
  • Das eigentlich längst eingemottete Active Sync zum Austausch zwischen Desktop-System und Smartphone soll wieder auferstehen. Ob im Rahmen der unattraktiven Software Zune oder nicht, ist derzeit noch nicht klar.
  • Der Cloud-Speicherdienst Skydrive soll nahtloser in beide Systeme integriert werden und dann Dateien automatisch abgleichen. Also im Prinzip das, was Apples iCloud heute schon kann.
  • Mit der Technik DataSmart soll sich WP8 automatisch in HotSpots einwählen, für die man sich schon einmal angemeldet hat. Kann iOS schon heute.
  • Native Code Support soll Entwicklern bessere Apps ermöglichen und es vereinfachen, Code von Programmen zu importieren, die für iOS oder Android programmiert wurden. Ferner sollen Apps über eine App-to-App Communication aufeinander zugreifen können. Das kann iOS 5 teilweise schon heute, etwa bei der Anmeldung via Facebook oder der Integration mobiler Spiele in Facebook. Besonders elegant ist das aber derzeit noch nicht.
  • Skype soll laut PocketNow nativ in das WP8-System integriert werden, ebenso die Kamera. Windows-Phone-Insider Paul Thurrott widerspricht der Nachricht mit dem integrierten Skype allerdings. Das solle weiterhin nur in einer App angeboten werden, wenn auch einer besseren als bisher.
  • Bing Maps erhält das Local Shout Feature, das anzeigt, was in der Umgebung gerade los ist und persönliche Empfehlungen ausspricht.
  • Die Datennutzung soll direkt auf dem HomeScreen in einem Live-Tile-Widget angezeigt werden.
  • Ähnlich wie Opera Mini soll der integrierte Browser Internet Explorer 10 die Datenverbindung über einen Proxy Server umleiten und Daten um bis zu 30 Prozent komprimieren können.
  • Einige Business-Anwendungen von Windows 8 werden übernommen, wie BitLocker und Secure Boot.

Das sind nur Auszüge aus den Informationen, die PocketNow und Paul Thurrott zusammengetragen haben. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, dem seien die beiden Artikel empfohlen. Die Neuankündigungen machen Hoffnung auf eine engere Verzahnung zwischen Desktop, Laptops, Phones und wahrscheinlich auch Tablets im Hause Microsoft.

Einige Fragen bleiben natürlich offen: Werden WP7-Benutzer das Update auf WP8 kostenlos bekommen? Sind WP7-Phones aufgrund des anderen Kernels überhaupt updatefähig? Wird WP8 nur mit Windows 8 kompatibel sein oder auch mit Windows 7 und anderen Systemen? Oder wird man zwingend auf Windows 8 updaten müssen? Erscheinen soll WP8 laut Thurrott in etwa zeitgleich mit Windows 8. Ein genauer Termin ist dafür noch nicht bekannt. Man peilt das 3. Quartal 2012 dafür an.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:MicrosoftWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?