Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, App, Facebook-Marketing, Messfehler, Carousel Post, Facebook Redesign, Facebook-Engagement, vertrauenswürdige Quellen, Facebook kann dich töten
SOCIAL

Kommentar: Facebook kann dich töten

Guido Augustin
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Guido Augustin
(Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Was machen wir nur mit unserem Facebook? Einerseits ist vielen von uns das weltumspannende Netzwerk lieb und teuer geworden, andererseits fürchten wir uns – völlig zurecht – vor dem Datenmonster, das wir auch noch selbst groß gefüttert haben. Es könnte uns töten. 

Es begab sich aber in jenen Tagen des Jahres 1987, dass eine Verordnung vom Kaiser Kohl ausging, es solle eine Volkszählung im ganzen bundesrepublikanischen Reich vorgenommen werden. Da machten alle sich auf, um sich in die Listen eintragen zu lassen, ein jeder in seinem Ort.

Alle? Nein, ein gar nicht so kleiner Haufen Datenbewegter protestierte aufs heftigste gegen den Datendurst des Staates, der Name, Wohnsitz, Erwerbsstatus, Schulabschluss und bevorzugtes Verkehrsmittel wissen wollte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn wir dagegen stellen, was Facebook (und selbstredend auch Google, Amazon, Apple) von uns an Daten gesammelt haben, war die Volkszählung ein warmer Witz. Tatsächlich kennen uns die Giganten der Technologiewelt besser als wir uns selbst.

Die völlig unregulierte Datensammlung und vor allem die IT- und KI-gestützte Verarbeitung dieser Daten und die damit verbundene Vollsuche nach Korrelationen bringt es mit sich, dass Facebook und Co. unser Einkaufs-, Wahl- und Sozialverhalten vorhersagen können.

Sensationeller, wenngleich bedrückender Buchtipp zum Thema: Schlecky Silberstein: Das Internet muss weg.

Facebook bestimmt, wie es uns geht

Achtung: Ich meine damit nicht solche dämlichen Wenn-Dann-Effekte, dass mir auf dem ganzen Internet permanent Rasenmäher-Werbung gezeigt wird, weil ich gerade bei Amazon einen Rasenmäher gekauft habe.

Und ich meine auch nicht jene Werbeformen, bei denen ich mich frage, warum sie mich treffen. Denn manchmal ist es schon sehr daneben.

Doch wenn Facebook ernst macht, wird es ernst. Denn deren komplexer und dynamischer Algorithmus entscheidet, was ich auf dem Netzwerk sehe. Und was ich auf dem Netzwerk sehe, bestimmt, wie es mir geht. Dahinter stecken einfache psychologische Prinzipien der Anpassung an unsere Umgebung.

Wenn du lang genug mit Idioten spielst, wirst du selbst einer. Wenn du mit Jammerlappen wischst, geht der Optimismus verloren. Unter Erfolgsmenschen wirst du zum Optimisten.

Dabei ist die DNA von Facebook schrecklich schlicht: Es geht immer darum, dem Einzelnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Ihm also das zu zeigen, was ihn wirklich interessiert. Das gilt für Werbung, das gilt für Beiträge von Seiten und für Beiträge von „Freunden“.

Warum sollte Facebook dich töten?

Was heißt das jetzt konkret? Bist du gut drauf, schickt dir der Algorithmus aufmunternden, positiven Content. Das wird deine Stimmung aufhellen. Der Algorithmus wertet nicht, er hat keine Moral, doch er potenziert.

Wenn du Frust-Content bekommst, wird sich deine Stimmungslage nachweisbar eintrüben. Wenn also Facebook deine Stimmung beeinflussen kann, wie theoretisch ist es dann, dass Facebook dich in Depressionen stürzen und zum Freitod verleiten kann, wenn die Auswege fehlen?

Die Frage danach ist: Warum sollte Facebook das tun? Mir fällt kein Grund ein. Doch was heißt das schon. Allein die Möglichkeit ist erschreckend und schreit nach Regulierung.

Doch von wem? Die Macht derer, die mit tausenden Spezialisten und den besten Computer-Systemen der Welt das meiste Geld der Welt damit verdienen, dass sie uns manipulieren, ist ein beängstigender Fakt unserer Zeit.

Und was sagt unser Gehirn?

Liebe Schlagzeilenwiederkäuer und Oberflächenempörer: Es ist völlig egal, ob Cambridge Analytica ein paar Millionen Datensätze bekommen hat (ganz legal im Rahmen der seinerzeitigen Möglichkeiten, Selbsttest hier).

Es ist völlig egal, ob wir beschließen, mehr oder weniger Informationen in Facebook zu hinterlegen oder gar unser Profil zu löschen. Und es ist völlig egal, ob die EU die Datenschutzschlinge zuzieht.

Ein wilder Wind hat die Pusteblume zerblasen und ihre Schirmchen weit verstreut. Der Versuch, sie wieder zusammen zu setzen, ist müßig. Nie waren wir (in unserem Teil der Welt) so frei, nie gab es so viele Möglichkeiten – und nie gab es so feste Fesseln, wie sie die Zuckerbergs, Bezos’, Cooks und Pichais dieser Welt angelegt haben.

Und die Lösung? Fragen wir doch unser Stammhirn: verstecken, weglaufen, angreifen. Meine Lösungen lauten: Ich hoffe, dass irgendeine Regierung die wilden Weltherrscher wieder einfängt (verstecken). Ich blende alles aus und freue mich des Lebens (weglaufen) und ich frage mich, wie ich dieses Wissen und die daraus hervorgehenden Möglichkeiten für mich nutzen kann (Angriff).

Wer sich also in den kommenden Monaten wundern sollte, was bei mir alles so los ist, bitte nicht wundern, das ist dann die Abteilung Attacke!

Auch interessant:

  • 42 Fragen, auf die uns Mark Zuckerberg noch eine Antwort schuldet
  • Peter Mestel: „Facebook wurde zum Handeln gezwungen“
  • Erst Mark, dann die Welt: Facebook löschte alte Nachrichten
  • Facebook-Gate – und was nun?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager:in
Wohn-Union Immobilienmanagement GmbH in Berlin
Praktikum im Online-/ Social-Media-Marketing
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg in Stuttgart
Content Manager (m/w/d)
RRC power solutions GmbH in Homburg
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
(Senior) Berater Datenschutz / Jurist (m/w/d)
DSN GROUP in Berlin, Bremen, Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Social Media & E-Commerce Manager (m/w/d)
Melchers HOME GmbH in Bremen
Online Marketing Manager (m/w/d) Brand Campai...
M-net Telekommunikations GmbH in München
THEMEN:DatenschutzFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGuido Augustin
Folgen:
Guido Augustin (guidoaugustin.com) denkt so klar, dass er als Autor lebt. Er teilt seine Gedanken in wöchentlichen Kolumnen auf "Guidos Wochenpost", in seinem Podcast, in Büchern, Vorträgen und launigen Moderationen.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?