Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wie im Horrorfilm: Nokia eiskalt erwischt

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Lassen wir heute mal den Dom in Kölle, wie man in diesen Breiten so schön sagt. Denn Nokia hatte den Horrortrip von heute Vormittag ja vergangene Woche schon prominent angeteasert. Verlust würde es geben, weniger Umsatz und weniger verkaufte Smartphones auch. Also darf sich jetzt eigentlich kein Zuschauer beschweren, dass ihm der Film zu blutig ist.

Aber doch: Nokias jetzt offiziell verkündetes Finanzergebnis vom 1. Quartal ist mit das gruseligste, das man seit langem gesehen hat: 7,4 Milliarden Euro Umsatz und damit fast ein Drittel (29 Prozent) weniger als im Vorjahresquartal (10,4 Milliarden). Operativer Verlust: 1,3 Milliarden Euro, nach 430 Millionen Euro Gewinn ein Jahr zuvor. Statt 108,5 Millionen verkaufter Mobilfunkgeräte nur noch 82,7 Millionen (-24 Prozent). Statt 24,2 Millionen verkaufter Smartphones nur noch 11,9 Millionen. Das ist weniger als die Hälfte. Nein, es war keine gute Woche für Nokia und sein System Windows Phone.

Damit hat man nicht gerechnet

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Obwohl man seit einer Woche wusste, was kommt, hat das schlechte Ergebnis natürlich Konsequenzen: Die Verkaufssparte wird neu formiert und ihr bisheriger Chef Colin Giles verlässt das Unternehmen im Juni. Angeblich, um künftig mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen. Nokia-Chef Stephen Elop macht hohe Kosten aufgrund von Restrukturierungsmaßnahmen (Entlassungen) zum Teil für den Verlust verantwortlich, beschönigt aber nichts: Der Wettbewerb sei härter gewesen als erwartet. Der Verkauf der Lumia-Geräte verlaufe durchwachsen. In den USA erfülle man die Erwartungen, in U.K. eher weniger. Ziel sei jetzt, die Lumia-Linie auf Kurs zu bringen, noch mehr in Werbung zu investieren, mehr auf Kundenwünsche zu hören. Kurzfristig werde man die Trendwende schaffen und langfristig die Wünsche der Anleger zufriedenstellen.

Nokia ist seit längerer Zeit auf einem Abwärtstrend, aber dieses Mal ist etwas anders: Bislang waren die Verluste geplant gewesen. Man wechselte das System, wollte sich mit Windows Phone völlig neu erfinden und gab sich ein knappes Jahr Zeit dafür. Diesmal, scheint es für mich so durch, wurden die Finnen eiskalt erwischt. Mit einem derart schlechten Ergebnis hatte man nicht gerechnet. Nicht nach der aggressiven Werbekampagne für die Lumia-Reihe. Nicht nach dem pompösen Marktstart in den USA. Nicht, seitdem die neue Lumia-Linie langsam steht und die neuesten Phones in Tests nicht schlecht wegkamen.

Man hatte den Mörder im Keller vermutet, aber er wartete doch in der Dachkammer. Jetzt geht der Horrorfilm weiter. Wer noch helfen kann? Kurzfristig nur noch das Lumia 900, das in den USA ein Erfolg werden muss. Dann kommt Nokia da vielleicht noch irgendwie heile raus…

(Jürgen Vielmeier, Bild: Nokia)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Nokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nokia, Nokia Logo Kia Logo, Kia Logo, Nokia-Logo
SOCIALTECH

Neues Nokia-Logo: Ein Paradebeispiel für unsere Empörungsgesellschaft

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?