Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tablet-Anbieter: Adieu Android, Zuflucht Windows 8?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Android ist beliebt und weit verbreitet auf Smartphones, aber auf Tablets lange Zeit ein erstaunlicher Misserfolg gewesen. Googles Android-Chef Andy Rubin sprach im Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona von „bislang 12 Millionen verkauften Android-Tablets“. Insgesamt. Seit es 2010 die ersten Tablets mit dem System gab. Dem stünden 15 Millionen verkaufte iPads alleine im 4. Quartal 2011 gegenüber.

Der Versuch, die Fragmentierung von Android mit der Version 4.0 zu beenden, indem man mit „Ice Cream Sandwich“ (ICS) die Versionen für Tablets und Smartphones eint, scheiterte lange Zeit an erstaunlichen Startschwierigkeiten: ICS wurde Mitte Oktober vergangenen Jahres veröffentlicht und findet sich jetzt erst auf 4,9 Prozent aller Android-Geräte wieder. Es kam für die Hersteller ganz einfach zu spät, um damit noch ins Weihnachtsgeschäft einzusteigen. Die alte Version 2.3 „Gingerbread“ macht 64 Prozent der Verteilung aus – das sind fast 10 Prozent mehr als noch im Dezember und zeigt das ganze Android-Dilemma auf: Die Hersteller haben zu viele Geräte auf den Markt geworfen und kommen mit den Updates nicht hinterher. Während es bei ICS zumindest langsam aufwärts geht, ist die eigens für Tablets entworfene Android-Version 3.0 Honeycomb gefloppt. Sie findet sich auf gut 3 Prozent aller Android-Geräte wieder, die in den vergangenen 14 Tagen Apps über Google Play geladen haben.

Mit Android-Tablets kaum Gewinn zu machen – bislang

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir stellen hier einmal eine Milchmädchenrechnung auf: Apple verkaufte im 1. Quartal 11,8 Millionen iPads, Canalys berichtet von 20,3 Millionen verkauften Tablets im 1. Quartal. Apples Marktanteil laut den Marktforschern: 58 Prozent. Irgendetwas zwischen 6 und 8 Millionen Tablets dürfte also auf andere Systeme als iOS entfallen. Das ist eigentlich kein schlechter Wert und es geht klar aufwärts für Android-Tablets. Die Anbieter dürften beim Anblick des Status Quo trotzdem lange Gesichter ziehen.

Denn mehr als die Hälfte der Verkäufe entfällt laut Comscore auf Amazon und sein 200-Dollar-Ramsch-Tablet Kindle Fire. Und dessen Oberfläche ist derart auf das Angebot des Online-Retailers angepasst, dass es kaum noch an Google erinnert. Ansonsten wird allenfalls noch Samsung mit 15 Prozent Marktanteil bei Android-Tablets damit reich.

Alle wollen Windows-8-Tablets

Der Rest von Motorola über Asus bis hin zu Dell kann mit Marktanteilen unter 10 Prozent eigentlich nicht zufrieden sein. Die taiwanische Digitimes weist deswegen heute darauf hin, dass immer mehr Tablet-Hersteller ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Android abziehen und ihr Glück mit Windows-8-Tablets versuchen wollen. Digitimes ist alles andere als eine verlässliche Quelle, also lässt sich der Wahrheitsgehalt der Meldung schwer überprüfen. Was aber stimmt, ist, dass die Hersteller an Windows-8-Tablets arbeiten. Acer bestätigte auf dem WMC, dass ein eigenes Windows-8-Tablet „definitiv“ kommen werde. Dell will gleich zum Start von Windows 8 mit einem eigenen Pad dabei sein.

Dass Nokia ein Windows-Tablet herausbringen will, wie die „Financial Times“ heute noch einmal unterstreicht, dürfte niemanden groß verwundern, der von der guten Freundschaft zwischen Microsoft und den Finnen weiß. Doch auch Handy-Pionier Motorola zeigt sich offen für Windows-8-Tablets. Und selbst der mit einem WebOS-Tablet grandios gescheiterte IT-Riese HP will es mit einem Windows-8-Tablet noch einmal versuchen.

Zuflucht beim Feind

Windows 8 also als Zuflucht für die Tablet-Anbieter? Es sieht zumindest so aus, auch wenn natürlich noch nicht klar ist, ob das bei einigen Herstellern eine Abkehr von Android bedeuten würde. Eine geringe Marge bei Android dürfte der Grund für ihren Unmut sein. Die Frage ist jedoch, was sich unter Windows 8 für sie verbessern sollte. Auf Einnahmen über Apps, Inhalte oder Cloud-Services dürfte Microsoft den Daumen halten. Ihre Hoffnung könnten höhere Absatzzahlen sein, wenn auch Unternehmenssoftware und Office-Lösungen wie beim PC auf den Tablets laufen. Es scheinen gute Software und spannende Inhalte zu sein, die Kunden ein Tablet kaufen lassen. Fehlt ein gutes, international verfügbares Angebot von Software, Games, Musik und Video, wird sich diese Hoffnung für die Anbieter natürlich weder bei Android noch unter Windows 8 erfüllen. Außerdem wäre es fahrlässig, Android jetzt zu verlassen, wo es endlich ein wenig bergauf geht.

Unterdessen könnte Google demnächst ein eigenes Tablet ins Rennen schicken. Mit der immer besseren Office-Variante Google Docs/Drive hat man Microsoft auch durchaus etwas entgegen zu setzen. Noch hat Google ein Play-Tablet aber nicht offiziell vorgestellt. Hersteller Asus, der dafür im Gespräch ist, versteht sich aber ziemlich gut mit Microsoft und plant angeblich auch ein Windows-8-Tablet.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:AmazonAndroidAsusComputerDellNokiaSamsungWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?