In unseren „Gewusst wie“ -Serien wollen wir bewusst Prozesse ausführlich und Schritt für Schritt erklären. In der neusten Ausgabe des Formats erklären wir dir, wie du Bilder vom Desktop auf Instagram posten kannst.
Seit Anfang Mai kann man auf Instagram Bilder auch ohne App über den mobilen Browser hochladen. Damit öffnet sich Instagram für Länder, in denen der Netzausbau nicht weit genug voran getrieben ist, um die App herunterzuladen oder nutzen zu können – quasi ein Instagram Lite.
Viele Nutzer wünschen sich aber auch die Möglichkeit, Bilder am PC oder Laptop hochladen zu können. Zum Beispiel professionelle Fotografen, die ihre Bilder ohnehin noch einmal am Desktop bearbeiten. Oder Agenturen und Unternehmen, die mehrere Accounts mit mehreren Mitarbeitern befüllen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
Praktikum im Bereich Social Media Governance ab März 2024 Mercedes - Benz AG in Stuttgart |
|
![]() |
Praktikum im Bereich „Corporate Social Media“ ab Februar/März 2024 Mercedes - Benz AG in Stuttgart |
Bilder vom Desktop auf Instagram posten: So geht’s
Das lästige vom Desktop ans Handy schicken hat mit Einführung der Änderung im mobilen Browser nun aber zum Glück ein Ende – über einen kleinen Workaround. Wir zeigen den Weg hier exemplarisch bei Chrome und Safari (in der Reihenfolge). Er sollte aber auch bei jedem anderen Browser so oder so ähnlich funktionieren.
Schritt 1
Zunächst muss Instagram am Desktop unter instagram.com geöffnet und das eigene Profil (oben rechts) aufgerufen werden.

Zunächst sollte das eigene Profil im Browser geöffnet werden.Anschließend kommt man über die Punkte
Schritt 2
- Anzeigen
- Entwickler
- Entwicklertools
zu einer Ansicht, in der man sich z.B. den Code oder die CSS-Einstellungen einer Website anschauen kann.

Über die Entwicklertools kommt man an die mobile Version
Schritt 3
Hier kann man nun auf die mobile Version umschalten (linker Pfeil) und dann die Code-Einheit zur besseren Übersicht nach rechts verschieben (rechter Pfeil).

Über den linken Button kommt man zur mobilen Ansicht. Über die rechten Punkte kann man die Code-Einheit an den rechten Rand verschieben.
Schritt 4
Und da wäre er auch schon, der Upload-Button. So einfach geht das. Weiter geht’s mit Safari.

Und da ist er: der Upload-Button
Schritt 5
Bei Safari kann man ganz einfach über den User Agent gehen:
- Entwickler
- User Agent
- Safari – iOS 10 – iPhone
Wer den Menüpunkt „Entwickler“ nicht sieht, kann ihn aktivieren über:
- Safari
- Einstellungen
- Erweitert
- Menü „Entwickler“ in der Menüleiste anzeigen

Bei Safari funktioniert der Instagram-Upload ähnlich
Schritt 6
Und schon öffnet sich unten die Menü-Leiste mit dem Upload-Button.

Unten öffnet sich die Upload-Leiste
Schritt 7
Beachten sollte man, dass man in der „Lite-Version“ sowohl am Smartphone als auch mit diesem Workaround am Desktop keine großen Änderungen an den Bildern vornehmen kann. Einzige Optionen: Um 90 Grad drehen und die Größe verändern.
Das liegt daran, dass die Funktion dafür gedacht ist, möglichst schmal und leicht eine Kernfunktion anzubieten. Filter und allerlei andere Spielereien würden das ad absurdum führen.

Keine großen Spielereien möglich
Zum nächsten Gewusst wie
Wir hoffen, euch mit diesem „Gewusst wie“ weitergeholfen zu haben. Für noch mehr Wissensdurst haben wir hier weitere Ausgaben für dich:
- Gewusst wie: So schaltest du Facebook-Anzeigen
- Gewusst wie: So bewirbst du Instagram-Posts
- Gewusst wie: So bekommst du einen Instagram Business-Account
- Gewusst wie: So findest du kostenlose Bilder für kommerzielle Zwecke
- Gewusst wie: In 7 Schritten zum blauen Haken auf Twitter
- Gewusst wie: So aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung
Zudem solltest du uns natürlich auf Instagram folgen. Entweder unter diesem Link oder über die App: @basicthinkingDE
Danke für die Infos. Es hat mich weiter gebracht. 🙂
Oha! Ich hatte vorher immer later..com benutzt um das lästige Hashtag Tippen zu umgehen. Danke!
[…] Gewusst wie: Bilder vom Desktop auf Instagram posten […]
Bei Edge und Opera funktioniert das nicht.