Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bored Ape Yacht Club, NFT, Film-Triologie, Coinbase
SOCIALTECH

NFT-Brand erhält Film-Triologie: Was ist überhaupt der Bored Ape Yacht Club?

Beatrice Bode
Aktualisiert: 12. April 2022
von Beatrice Bode
Unsplash.com/ Markus Spiske
Teilen

Die NFT-Sammlung Bored Ape Yacht Club bekommt eine eigene Film-Triologie. Genau ein Jahr nachdem die Kollektion ein Set von 10.000 NFTs veröffentlicht hat, kündigte die Krypto-Plattform Coinbase die Produktion der Filmreihe an. 

Ein Jahr nach der Einführung von 10.000 NFTs bekommt der Bored Ape Yacht Club eine eigene Film-Triologie. Das kündigte die Krypto-Handelsplattform Coinbase via Twitter an.

Der erste Teil der sogenannten „Degen-Triologie“ soll bereits im Juni 2022 erscheinen. Fans der „gelangweilten Affen“ sollen diesen unter anderem auf der NFT-Convention „NFT.NYC“ zu sehen bekommen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was ist der Bored Ape Yacht Club?

Der Bored Ape Yacht Club ist eine Kollektion von 10.000 Bored-Ape-NFTs, die auf der Ethereum-Blockchain basieren – digitale Variationen von Bilder mit gelangweilten Affen also.

Jedes Affen-NFT ist einzigartig und wird programmatisch aus mehr als 170 möglichen Merkmalen generiert, darunter Ausdruck, Kopfbedeckung, Kleidung und mehr. „Alle Affen sind dope, aber einige sind seltener als andere“, heißt es auf der offiziellen Website der Kollektion.

Gelauncht wurde der Bored Ape Yacht Club vom Mutterkonzern Yuga Labs im April 2021. Damals kostete ein Affen-NFT etwa 250 US-Dollar. Mittlerweile seien die Bored Apes mindestens 300.000 US-Dollar wert, berichtet die US-amerikanische Medienwebsite CNET.

Affen-NFTs als Statussymbol

BusinessToday.In berichtet, dass die Tokens des Clubs die wertvollste Sammlung in der Geschichte der NFTs seien.

Einem Vergleich von CNET zufolge fungieren die NFTs der gelangweilten Affen als Statussymbole, mit denen Krypto-Reiche in den sozialen Medien angeben, ähnlich wie bei einer Rolex.

Zudem dienen die Tokens als Mitgliedschaften in einer Gemeinschaft gut vernetzter Krypto- und NFT-Händler:innen. Menschen seien bereit eine halbe Millionen US-Dollar für ein JPEG zu bezahlen, um von diesem Netzwerk zu profitieren.

Bored Ape Yacht Club: Gelangweilte Affen haben Kult-Status

Besonders unter Prominenten gelten die gelangweilten Affen als beliebt. Musiker wie Eminem oder Snoop Dog verwenden ihre NFTs beispielsweise als Profilbilder auf ihren Twitteraccounts.

Tweets by Eminem

Talkshow-Moderator Jimmy Fallon und Paris Hilton diskutierten ihre Affen im US-amerikanischen TV. Zudem arbeitet Yuga Labs an einer Bored-Ape Spielzeugfiguren-Kollektion. Außerdem gab es vor Kurzem einen Pop-up-Burgerladen mit dem Namen „Bored & Hungry“ in Kalifornien, in dem Kund:innen mit der Affen-eigenen Kryptowährung „Ape-Coin“ bezahlen konnten.

NFT-Fans können ihre eigenen Affen in der Film-Triologie mitspielen lassen

Besitzer:innen der Ape-NFTs haben die Möglichkeit ihre Affen zum Filmcasting für die Triologie zu schicken. Auf degentrilogy.com werden die NFTs dann von einem Filmcasting-Team geprüft.

We’re stoked that Coinbase is making a film series featuring the BAYC community. Bored Ape NFT holders, submit your ape for casting, details below.👇 Mutants, don’t worry – this is the first film in a trilogy, and you’ll be getting your own casting call for part two. https://t.co/lhsbg4AnuZ

— Bored Ape Yacht Club 🍌 (@BoredApeYC) April 11, 2022

Dass die Affen des Yacht Clubs aus dem NFT-Universum ausbrechen ist nicht das erste Mal. Die Universal Music Group kaufte im März 2022 einen gelangweilten Affen als Front-Ape für die Band „Kingship“. Vielleicht covern die ja in Zukunft ein paar Hits der virtuellen 90er-Jahre-Band „Gorillaz“.

Auch interessant: 

  • Brasilianisches Unternehmen will mit NFTs den Regenwald retten
  • Mark Zuckerberg will NFTs bei Instagram integrieren
  • NFT-Diebstahl: So werden Künstler massiv abgezogen
  • Nike verklagt StockX wegen unautorisierten Turnschuh-NFTs
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:E-CommerceInternetKryptowährungMetaverse
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonBeatrice Bode
Folgen:
Beatrice ist Multi-Media-Profi. Ihr Studium der Kommunikations - und Medienwissenschaften führte sie über Umwege zum Regionalsender Leipzig Fernsehen, wo sie als CvD, Moderatorin und VJ ihre TV-Karriere begann. Mittlerweile hat sie allerdings ihre Sachen gepackt und reist von Land zu Land. Von unterwegs schreibt sie als Autorin für BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?