Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Basic Deathlist

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. Februar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Viele Dinge werden allwöchentlich totgeschrieben. Ja, manchmal auch von uns. Die Frage ist, ob das denn auch stimmt. Wir haben deswegen eine kleine Übersicht erschaffen über Dienste, Techniken, Institutionen, deren baldiger Tod zumindest diskussionswürdig ist. Her mit euren Ergänzungen und Meinungen! Und Bühne frei für unsere Todesliste: die Basic Deathlist.

Blackberry/RIM

Der Smartphone-Pionier hat bis Mitte 2012 nur zwei neue Geräte auf den Markt gebracht – für Einsteiger. Bei Spitzenmodellen wartet man seit Jahr und Tag auf das neue System Blackberry 10. Nicht wenige vermuten, dass RIM vorher das Geld ausgeht und wir BB10 nie sehen werden. Zu allem Überfluss ist da auch noch ein Deutscher am Ruder.

Blogs

Gibt es noch und wird es hoffentlich für immer geben – aber Blogstil und -themen werden zunehmend von der reichweitenstarken Verlagspresse adaptiert. Echte Konkurrenz für Profiblogs. Dennoch stürben eher vorher…

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Blogkommentare

Einige Blogs haben sie bereits abgestellt, weil vieles einfach auf die Nerven geht. Kommentarsysteme wie Disqus halten zumindest einige Trolle fern. Diskutiert wird, ob sich der Aufwand einer offenen Kommentarspalte noch lohnt. Zumindest vorbei sind die Zeiten, in denen es hieß: „Alle Macht den Kommentaren“.

CD

Zumindest die CD für die IT-Welt liegt im Sterben, längst verdrängt von DVD, USB-Stick, Cloud und Speicherkarten. Der deutschen Musikindustrie bescherte die Musik-CD im Jahr 2011 aber noch satte 74 (!) Prozent ihres Umsatzes. Solange das nicht signifikant sinkt, wird die Industrie den Teufel tun, da irgendetwas sterben zu lassen.

Chuck Norris

Irgendwo in der Schwebe: Laut Web bereits seit zehn Jahren tot, nur hatte der Tod nicht den Mut, ihm das mitzuteilen.

DVD

Steht nach wie vor im Saft, auch wenn Blu-ray langsam aufholt und immer mehr Filme und Serien über das Netz geladen werden.

E-Mail

Atos-Chef Thierry Breton führt derzeit einen Marketingkrieg gegen die E-Mail, will sie bereits 2013 in seinem Hause abgeschafft haben. All ihren bekannten Nachteilen zum Trotz, hielt ich damals dagegen, dass die E-Mail hoffentlich noch lange nicht stirbt.

Eigentum

Die Floskel „Ownership is dead“ hörte ich zum Beispiel auf der Le Web 2011. Gemeint ist Content: Musik und TV-Sendungen nicht mehr kaufen, sondern sich nur noch einmieten. Ginge auch für technische Geräte wie Smartphones. Dienste wie Simfy, Spotify oder Hulu machen die Idee schmackhaft. Solange die Unterhaltungsindustrie aber noch noch mehr Geld mit dem Verkauf als mit Leihgeschäften verdient und die Nutzer ihnen misstrauen, dürfte die Masse noch lange nicht auf Leihgeschäfte umsteigen.

Flash

Nicht auf dem iPhone, nicht auf Windows Phone, nicht im Metro-Design von Windows 8, nicht auf Chrome für Android. Adobe selbst will die Produktion von Flash für mobile Geräte einstellen. Dann allerdings bauen Google und Adobe noch eine Flash-Version für Linux. Facebook-Spiele halten die Software am Leben. Dass Flash aber noch bis 2017 oder gar 2022 leben soll, wie Adobe das in seiner Flash-Roadmap bekannt gab, klingt unglaubwürdig. Dem dürfte HTML 5 zuvor kommen.

Flattr

Wurde von uns im Sommer 2011 für tot erklärt. Trifft für unser Blog auch zu. Andreas Grieß schrieb im Januar 2012 bei Bekanntgabe der neuesten Flattr-Charts, dass Flattr sich für Texte kaum noch lohne. Gleichzeitig blieb Flattr Anfang 2012 umtriebig, fand neue Investoren, baute ein Widget und ein Tool für Ifttt. Noch nicht tot, aber der weltweite Durchbruch ist den Schweden bis jetzt nicht gelungen.

Google Plus

Schon mehrfach für tot erklärt. Von anderen wiederum zum Blog- oder Twitter-Killer erhoben. Stand Anfang 2012: 100 Millionen Nutzer, wöchentlich neue Funktionen, noch lange nicht tot.

Handys

Konkreter: Feature Phones, Dumb Phones oder Nicht-Smartphones. 2012 sollen in Deutschland mehr Smartphones als gewöhnliche Handys verkauft werden. Einstiegs-Smartphones gibt es bereits ab 100 Euro. Es dürfte immer eine Nachfrage nach Geräten geben, mit denen Nicht-Techies „einfach nur telefonieren“ wollen. Auch in Schwellenmärkten wird es noch viele Jahre einen Bedarf an gewöhnlichen Handys geben.

ICQ

ICQ ist der Pionier der Instant Messenger, wurde dann – außer in Deutschland – von MSN und ähnlichen verdrängt, wurde mehrfach verkauft und will sich Anfang 2012 als Mobile Messenger, Groupware und Management-Plattform neu positionieren. Ob das noch lange gut geht, ist fraglich.

Das freie Internet

Mein Vorgänger Alper Iseri hat an dieser Stelle vor drei Jahren einen grandiosen Beitrag über das Ende des freien Internets geschrieben. Nicht nur der Politik, auch Konzernen wird nachgesagt, das freie Netz töten und uns lieber einen Ausschnitt davon zeigen zu wollen. Ich hoffe und bin zuversichtlich, dass wir das noch rechtzeitig verhindern.

MySpace

Noch vor vier Jahren das größte Social Network der Welt, heute freut man sich schon über 31 Million Nutzer. Wird wohl in der Nische weiterbestehen – nur in welcher?

Netbooks

2011 wurden deutlich weniger Netbooks verkauft als im Vorjahr. Erste Hersteller fahren ihre Produktlinien auf wenige Modelle zurück. Ganz sterben dürften die Mini-Notebooks 2012 aber nicht.

Update: Lenovo verkauft keine Netbooks mehr online.
Update: Asus hingegen legt bei Netbooks noch einmal richtig nach.

Nokia

Verlor 2011 die Marktführerschaft, könnte mit der neuen Windows-Phone-Strategie durchaus noch erfolgreicher sein und gilt seit geraumer Zeit als Übernahmekandidat von Microsoft. Dafür noch sehr teuer, dürfte wohl am Leben bleiben, aber im Rennen um die Marktführerschaft bei den Smartphones in den nächsten Jahren nicht an Samsung oder Apple vorbeikommen.

Papier

Das papierlose Büro kriegen wir so schnell nicht eingeführt. Aber es wird viel dafür getan, das Zettelchaos zu beenden. Doo-Gründer Frank Thelen hielt es in einem Interview mit mir für möglich, dass das Papier in drei Jahren tot sein könnte. Aber da hatte ich ihm die Pistole auf die Brust gesetzt. Papier wird es wohl auch in 100 Jahren noch geben, aber ein Tod der papiernen Rechnungen, Wochenzeitungen, Rabattprospekten scheint greifbar.

PC

Peter Glaser nannte ihn unlängst „zu plump für diese neue Welt“: Der PC sei tot, er wisse es nur noch nicht. Computer- und Games-Redakteure widersprechen. Das Bild von der Oma, dem Gamer, dem Buchhalter, dem Finanzamtsangestellten mit einem Ultrabook oder Mac will sich vor meinem geistigen Auge aber irgendwie nicht einstellen: der PC wird uns noch eine ganze Weile erhalten bleiben.

RSS

Viel wird von den neuen Webgiganten dafür getan, RSS unattraktiv zu machen und es am besten gleich zu töten. Was hoffentlich nicht passieren wird, denn RSS kommt ohne Konzernierung daher, und das brauchen wir für ein freies Web.

SMS

Dass die Kurznachricht mit 160 Zeichen von kostenlosen Message-Diensten wie iMessage oder WhatsApp aufgefressen wird, klingt plausibel – bis man liest, dass die Zahl der verschickten SMS in Deutschland auch 2011 noch einmal kräftig stieg.

StudiVZ

Die Website WannStirbtStudiVZ.com hat ausgerechnet, dass das einst stärkste Social Network in Deutschland in 3 Wochen am Ende wäre. Besucherzahlen und Verweildauer sinken. Zuletzt sank die Besucherzahl laut IVW aber nicht mehr so stark. Dennoch nicht unwahrscheinlich, dass das Netzwerk vor Ende des Jahres abgeschaltet wird.

Technische Details

Was nützt den Smartphone-Herstellern ein Quad-Core-Prozessor oder ein 1,8-GHz-Ungetüm, wenn die Nutzer doch ein laut Kennzahlen schwächer motorisiertes iPhone 4S kaufen? Technische Details wurden deswegen im vergangenen Herbst für tot erklärt. Es gehe jetzt mehr um das Nutzererlebnis. Stimmt bestimmt. Aber wenn ihr die Wahl zwischen zwei äußerlich gleichen Phones habt, die sich nur in Sachen Prozessorleistung unterscheiden: welches kauft ihr?

Tageszeitungen

Sollten doch eigentlich längst tot sein, sterben laut einer Hochrechnung des Journalistik-Lehrbuchs aber erst 2034.

Yahoo

Yahoo verlor zuletzt massiv an Umsatz und Börsenwert, das Personalkarussell drehte sich unaufhörlich, als Suchmaschine ist Yahoo irrelevant geworden. Wie lange also noch Yahoo?

Zune

Die ungeliebte Zune-Hardware tötete Microsoft bereits im vergangenen Herbst. Jetzt fehlt eigentlich nur noch die unsägliche Zune-Software für Windows, Windows Phone und Xbox, aber ich befürchte, den Gefallen wird Microsoft uns so schnell nicht tun.

Update: Vielleicht doch? Bislang sind es nur Gerüchte, aber Zune könnte in Windows 8 nicht mehr auftauchen.

2. Update: Microsoft hat das offizielle Ende der Marke bekannt gegeben: Zune ist tot. Juchee!

—

Tja, was meint ihr dazu? Was gehört noch in diese Liste rein, wo widersprecht ihr uns vehement? Sagt es uns in den Kommentaren – die zumindest bei uns noch lange nicht tot sind.

(Jürgen Vielmeier
Bilder: Austinevan, Standell, Alex Perkins, Computerjeramey (alle CC))

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Google Suchmaschine
Archiv

Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards

Leuchtschild "Ad"
Archiv

Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung

Jeff Bezos, Elon Musk, reichsten Menschen, Warren Buffet
Archiv

Bezos, Musk und Co.: Das sind die 10 reichsten Menschen der Welt

Archiv

UK: Emissionen von neu zugelassenen Fahrzeugen erreichen Rekordtief

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?